183937:

Angela Merkel - Geld und Vermögen 2022 – so reich ist Angela Merkel

Angela Merkel ist eine deutsche Politikerin und ehemalige Wissenschaftlerin mit einem Nettovermögen von 11,5 Millionen Dollar. Angela Merkel ist seit 2005 Bundeskanzlerin von Deutschland. Sie wurde immer wieder gewählt, bis sie im Oktober 2018 ankündigte, dass sie 2021 nicht für eine fünfte Amtszeit kandidieren würde. Zuvor hatte sie eine Reihe von Regierungsämtern inne, unter anderem als Ministerin für Frauen und Jugend, Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Generalsekretärin und Oppositionsführerin. Als Bundeskanzlerin gilt Merkel als die mächtigste Frau der Welt und als Chefin der Europäischen Union.

Angela Merkel ist die mächtigste Frau der Welt.

Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg als Tochter der Latein- und Englischlehrerin Herlind und des evangelischen Pastors Horst geboren. Sie hat zwei jüngere Geschwister namens Marcus und Irene. Als Merkel nur wenige Monate alt war, zog die Familie nach Templin, wo sie auf dem Land nördlich von Ost-Berlin aufwuchs. Erste politische Erfahrungen sammelte Merkel 1968, als sie der Freien Deutschen Jugend, der offiziellen kommunistischen Jugendbewegung der Marxistisch-Leninistischen Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, beitrat.

In der Schule glänzte sie in Mathematik und Russisch. Merkel besuchte die Karl-Marx-Universität in Leipzig, wo sie Physik studierte. Nach ihrem Abschluss studierte und arbeitete sie am Zentralinstitut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Berlin-Adlershof. Merkel promoviert 1986 im Bereich der Quantenchemie und arbeitet anschließend einige Jahre als Wissenschaftlerin.

Merkel ist in der Forschung tätig.

Merkels politisches Engagement wurde 1989 durch den Fall der Berliner Mauer ausgelöst. Einen Monat nach diesem historischen Ereignis schloss sie sich der neuen ostdeutschen politischen Bewegung "Demokratischer Aufbruch" an. 1990 wurde Merkel stellvertretende Sprecherin der vor der Wiedervereinigung gebildeten Übergangsregierung unter Lothar de Maizière. Im selben Jahr kandidierte sie für den Bundestag und schaffte den Einzug ins Parlament. Von 1991 bis 1994 war sie als Ministerin für Frauen und Jugend im Bundeskabinett tätig. Später wurde Merkel zur Ministerin für Umwelt und Reaktorsicherheit befördert, was ihre Position erheblich verbesserte. Ihr politisches Ansehen stieg weiter an, als sie 1998 zur Generalsekretärin der CDU ernannt wurde. Zwei Jahre später wurde Merkel als erste Frau an der Spitze einer deutschen Partei zur Vorsitzenden der CDU gewählt.

Im Jahr 2002 wurde Merkel Oppositionsführerin im Bundestag. Während ihrer Amtszeit bis 2005 setzte sie sich für eine Reformagenda für die deutschen Sozial- und Wirtschaftssysteme ein und unterstützte Änderungen im deutschen Arbeitsrecht. Darüber hinaus setzte sie sich für eine starke deutsch-amerikanische Partnerschaft ein und befürwortete den Einmarsch in den Irak im Jahr 2003.

Im Jahr 2005 wurde Merkel als Nachfolgerin von Gerhard Schröder zur neuen Bundeskanzlerin Deutschlands ernannt. Damit war sie die erste Frau, die in dieses Amt gewählt wurde. Merkel führte eine große Koalition aus CDU, Christlich-Sozialer Union und Sozialdemokratischer Partei Deutschlands an. Nach ihrer Wiederwahl im Jahr 2009 bildete Merkel eine Koalitionsregierung mit der Freien Demokratischen Partei. Im Jahr 2013 wurde sie mit einem Erdrutschsieg wiedergewählt und bildete eine zweite große Koalition mit der Sozialdemokratischen Partei. Im Jahr 2017 führte Merkel die CDU erneut zur Wiederwahl und bildete eine dritte große Koalition.

In ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin hat Merkel Ereignisse wie die europäische Migrantenkrise, die deutsche Asylkrise und die COVID-19-Pandemie bewältigt. Außenpolitisch hat sie sich für die internationale Zusammenarbeit und den Ausbau der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen eingesetzt. Im Jahr 2008 war Merkel Präsidentin des Europäischen Rates und spielte eine wichtige Rolle bei den Verhandlungen über die Berliner Erklärung und den Vertrag von Lissabon. Etwa zur gleichen Zeit spielte sie auch eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der globalen Wirtschaftskrise und der europäischen Schuldenkrise. Später, in den 2010er Jahren, wurden Merkel und ihre Regierung für ihre Reaktion auf die Migrantenkrise kritisiert, insbesondere für ihre Entscheidung, die europäischen Bestimmungen für Asylsuchende auszusetzen. Merkel wurde jedoch zu einer entschiedenen Unterstützerin von Flüchtlingen und nahm Hunderttausende von Migranten aus dem Nahen Osten in Deutschland auf.

In der Innenpolitik ist Merkel für ihr Energiewende-Programm bekannt, das den Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland zugunsten von kohlenstoffarmen, erneuerbaren Energiequellen anstrebt. In der Gesundheitspolitik hat Merkel zahlreiche Reformen bei der Bundeswehr durchgeführt und die COVID-19-Pandemie erfolgreich bewältigt. Merkel hat angekündigt, dass sie 2021 nicht für eine fünfte Amtszeit als Bundeskanzlerin kandidieren wird.

Während ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin wurde Merkel als faktische Chefin der Europäischen Union und als mächtigste Frau der Welt bezeichnet. Sie ist auch die ranghöchste G7-Chefin. In einer Umfrage aus dem Jahr 2018 wurde Merkel zur angesehensten Führungspersönlichkeit der Welt gekürt. 2019 hielt sie die Eröffnungsrede an der Harvard University. Darüber hinaus hat sie eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten. Neben den Ehrendoktorwürden renommierter Institutionen wurde sie unter anderem mit dem Vision for Europe Award, dem Jawaharlal Nehru Award, dem Indira Gandhi Peace Prize und dem Elie Wiesel Award ausgezeichnet.

Die Bundeskanzlerin hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Die Bundeskanzlerin verdient 251.448 Euro pro Jahr an Gehalt. Das entspricht knapp 300.000 US-Dollar.

Während ihres Studiums heiratete Merkel 1977 ihren Physikstudenten Ulrich Merkel; 1982 ließen sie sich scheiden. Später, 1998, heiratete Merkel den Quantenchemiker Joachim Sauer, den sie 1981 kennengelernt hatte.

Merkel ist ein großer Fußballfan und dafür bekannt, dass sie sich im Bundestag Spiele anhört. Außerdem ist sie Mitglied der evangelischen Kirche in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz.

Vermögen: $11,5 Millionen Gehalt: 300 Tausend Dollar Geburtsdatum: Jul 17, 1954 (67 Jahre alt) Geschlecht: Frau Größe: 5 ft 4 in (1.65 m) Beruf: Politikerin, Wissenschaftlerin, Physikerin, Schauspielerin Nationalität: Deutschland

Angela Merkel Vermögen 2021 – Du wirst es nicht glauben – so reich var Angela Merkel 2021