RSS

Lifestyle

Walter-Borjans kritisiert Laschet: Nicht Menschen in den Tod schicken Die Frage weiterer Abschiebungen nach Afghanistan wird zum Streitthema in der Koalition. Während nach Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auch Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet einen Abschiebestopp ungeachtet der sich dr
read more

Hongkong führt Impfpflicht für Beamte und Pflegekräfte ein In China sind Millionen Menschen wegen mehrerer Corona-Ausbrüche im Land wieder im Lockdown, darunter in Metropolen wie Peking und Nanjing. Die Behörden meldeten am Montag 55 neue, lokal übertragene Infektionen. Insgesamt sind inzwischen m
read more

Entscheidung zu iranischer Familie in Skandinavien Eine iranische Frau, die zur Bearbeitung ihres Asylantrags mit ihrem Kind von Schweden nach Finnland gebracht wurde, hat das Kind damit nicht widerrechtlich entführt - auch wenn der Vater nicht einverstanden war. Die Mutter habe der Überstellung n
read more

Ehepaar soll chinesischem Geheimdienst Informationen gegeben haben Wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit für China hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen Klara K., die Frau des ebenfalls angeschuldigten Politologen Klaus L., erhoben. Das Ehepaar soll dem chinesischen Geheimdiens
read more

Kreditwirtschaft setzt neue Regelung der Bafin um Bankkundinnen- und kunden müssen bei Bargeldeinzahlungen von über 10.000 Euro auf ihr Bankkonto künftig einen Herkunftsnachweis für den gesamten Einzahlungsbetrag vorlegen. Die Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) schreibt dies ab August in ihren
read more

Auch Ehemann von Sprinterin flüchtet aus Belarus Polen hat der belarussischen Olympia-Teilnehmerin Kristina Timanowskaja, die nach eigenen Angaben zur vorzeitigen Rückkehr nach Belarus gezwungen werden sollte, ein humanitäres Visum erteilt. Die Leichtathletin "steht bereits in direktem Kontakt mit
read more

Behörden warnten oder evakuierten möglicherweise zu spät Die Staatsanwaltschaft Koblenz prüft die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens nach der Unwetterkatastrophe im Ahrtal. Es gebe den Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung infolge möglicherweise unterlas
read more

Berliner und Brandenburger auf Heimreise - weiter stundenlange Staus an Grenzen Autofahrern steht an diesem Wochenende eines der staureichsten Wochenenden der Saison bevor. Wegen des Heimreiseverkehrs nach Berlin und Brandenburg sowie dem Beginn der zweiten Ferienwoche in Baden-Württemberg müssen
read more

Auch griechische Feuerwehr kämpft weiter gegen große Brände Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände bekommt die Türkei Hilfe von der EU. Außenminister Mevlüt Cavusoglu bedankte sich am Montag für den Einsatz von drei Löschflugzeugen, die aus Spanien und Kroatien in die Waldbrandgebiete an der t
read more

Schramm fordert mobile Luftfilter in Schulen Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm, hat eine mangelnde Vorbereitung der Politik auf den Schulstart nach den Sommerferien kritisiert. "Wir starten jetzt wieder in den Unterricht in den Bundesländern mit dem Credo 'Das wird scho
read more

Auch Ehemann von Timanowskaja flüchtet aus Belarus Die belarussische Olympionikin Kristina Timanowskaja, die nach eigenen Angaben nach Kritik an Sportfunktionären ihres Landes zur Rückkehr nach Belarus gezwungen werden sollte, will nach Polen gehen. Ihr Ehemann sagte der Nachrichtenagentur AFP am
read more

Gesundheitsminister entscheiden über Empfehlung Vor neuerlichen Beratungen der deutschen Gesundheitsminister haben Politiker aus Bund und Ländern am Montag für die Corona-Impfung bei Kindern und Jugendlichen geworben. Diese sei "überhaupt nicht so risikoreich, wie viele befürchten", sagte der Vors
read more

Informationen über Namensgeberinnen lassen sich anklicken Das Geoportal der Stadt Frankfurt am Main bietet nun eine nach Geschlechtern sortierte Karte der Straßennamen an. Per Mausklick lassen sich biografische Informationen über die Namensgeberinnen anzeigen, wie die Stadt am Montag mitteilte. "D
read more

Fraktionsvize: Einige haben "das Denken eingestellt" SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese beobachtet unter den Anhängern der sogenannten Querdenken-Bewegung eine weitere Radikalisierung. Zwar schrumpfe die Bewegung insgesamt, sagte der Innenexperte der "Rheinischen Post "(Dienstagsausgabe). "Aber der Rest
read more

Neue Marke sind 14 Millionen E-Fahrzeuge bis 2030 Mit einigen Monaten Verspätung hat die Bundesregierung ihr Ziel erreicht, eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen. Im Juli seien 57.000 E-Fahrzeuge neu zugelassen worden, damit sei die Marke erreicht, teilten am Montag die Ministe
read more

Ein Drittel will Wechsel zwischen digitalem und analogem Unterricht Mit 51 Prozent wünscht sich etwas mehr als die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland einer Umfrage zufolge wieder ausschließlich Präsenzunterricht nach der Pandemie. 35 Prozent plädieren laut der am Montag in Bonn veröffentlichte
read more

Halbleiter und Chips, Stahl und Kunststoff-Granulate fehlen Immer mehr Unternehmen in Deutschland haben mit Materialmangel zu kämpfen: Fast zwei Drittel der Industriefirmen klagen laut Ifo-Umfrage über Engpässe und Problemen bei Vorlieferungen als Hindernis für ihre Produktion. Von April bis Juli
read more

Falsche Mahnung an libysches Unternehmen Ein Berliner Filmemacher, der zusammen mit einem Rechtsanwalt ein libysches Unternehmen mittels einer falschen Mahnung und eines Vollstreckungsbescheids um mehrere Millionen betrogen haben soll, ist zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Rechtsanwalt wu
read more

Bayerischer Gesundheitsminister nennt Äußerungen "fatal" Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) steht im Streit um seine impfkritischen Äußerungen weiter unter dem Druck seines Koalitionspartners CSU. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nan
read more

Erhöhtes Angebot angekündigt - Bafin muss zustimmen Nur wenige Tage nach dem Scheitern der Übernahme der Deutsche Wohnen startet Vonovia einen dritten Versuch. Der Wohnungskonzern aus Bochum kündigte am Sonntagabend an, sein Angebot "zeitnah" um einen Euro auf 53 Euro pro Aktie zu erhöhen. Vorsta
read more

SPD-Chef Walter-Borjans: Niemand darf Menschen in den Tod schicken In der Debatte um eine Fortsetzung der Abschiebungen nach Afghanistan trotz des Vormarschs der radikalislamischen Taliban befürwortet Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet eine Beibehaltung der bisherigen Praxis befürwortet. "Wir be
read more

Fernbehandlung nur im Einzelfall erlaubt Ein Arzt darf nicht für eine Beratung per Telefon und Video zu "Raumfahrt- und Regulationsmedizin" werben. Dies sei unlauter und irreführend, erklärte das Landgericht Koblenz am Montag. Der Mann dürfe keine Fernbehandlung bewerben und sich nicht als Facharz
read more

Athletin erwägt laut Medien Asylantrag in Europa Die belarussische Olympionikin Kristina Timanowskaja, die nach eigenen Angaben nach Kritik an Sportfunktionären ihres Landes zur Rückkehr nach Belarus gezwungen werden sollte, hat die Nacht unter Schutzvorkehrungen verbracht. "Sie hat die Nacht in e
read more

Unternehmen aus Australien ist spezialisert auf "Kaufe jetzt - bezahle später" Der US-Zahlungsdienstleister Square, gegründet von Twitter-Chef Jack Dorsey, will den größten australischen Bezahldienstleister Afterpay Limited übernehmen. Square bietet 29 Milliarden Dollar (24,4 Milliarden Euro), wie
read more

Mertens: Haben nicht die notwendige Datensicherheit Trotz gegenteiliger Stoßrichtung der Politik bekräftigt die Ständige Impfkommission (Stiko) ihre Zurückhaltung mit Blick auf Corona-Schutzimpfungen für Jugendliche. Derzeit gebe es noch zu wenige Daten zu möglichen gesundheitlichen Folgeschäden f
read more

Nachwuchs bei Pandas in Tierparks ist selten Seltener Nachwuchs in einem Zoo in Frankreich: Das Riesenpanda-Weibchen Huan Huan im Zoo von Beauval im Zentrum des Landes hat Zwillinge zur Welt gebracht. Die beiden Pandababys wurden in der Nacht zum Montag geboren, wie der Zoo mitteilte. Für den Zoo
read more

Müller: Impfung "nicht so risikoreich wie viele befürchten" Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), hat für Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren geworben. Die Impfung sei "überhaupt nicht so risikoreic
read more

Auch Kauf- und Möbelhäuser holten kräftig auf Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland haben im Juni kräftig eingekauft - vor allem Mode, Schuhe und Möbel. Der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren machte im Juni 70,5 Prozent mehr Umsatz als im Mai und lag dami
read more

Einkaufspreise teilweise stark gestiegen Fast zwei Drittel der Industriefirmen in Deutschland klagen laut Ifo-Umfrage über Engpässe und Problemen bei Vorlieferungen als Hindernis für ihre Produktion. Von April bis Juli stieg der Anteil der Firmen von 45 auf 63,8 Prozent, wie das Ifo-Institut in M
read more

Polizei will härter gegen Corona-Regelbrecher vorgehen Rund 300 Soldaten der australischen Armee (ADF) haben am Montag die Ausgangssperre in der Stadt Sydney überwacht. Die Polizei des Bundesstaates New South Wales hatte um militärische Hilfe bei der Durchsetzung der Corona-Maßnahmen gebeten. "Pol
read more