RSS

Lifestyle

Abgeordnete billigen Impfpflicht für Gesundheitspersonal In Frankreich hat das Parlament das Gesetz zur Schaffung einer Impfpflicht für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und der Ausweitung des sogenannten Gesundheitspasses verabschiedet. Mit 156 Ja-Stimmen, 60 Nein-Stimmen und 14 Enthaltungen wurde
read more

Nach Massenprotesten gegen Untätigkeit im Kampf gegen Corona-Pandemie Tunesiens Staatschef Kaïs Saïed hat Ministerpräsident Hichem Mechichi entlassen und die Arbeit des Parlaments ausgesetzt. Er habe die Entscheidung gemäß Artikel 80 der Verfassung getroffen, teilte der Präsident am Abend nach Kri
read more

Polizei warnt vor überfluteten Tunneln und Straßen Heftige Gewitter haben am Sonntag in Teilen Londons für Überschwemmungen gesorgt. Straßen standen unter Wasser, Menschen flohen aus vollgelaufenen Bussen und Autos, wie Videos in den Online-Netzwerken zeigten. Weitere heftige Regenfälle wurden im
read more

Autos weggerissen und Häuser geflutet Anderthalb Wochen nach den schweren Überschwemmungen mit 36 Todesopfern in Belgien haben Unwetter erneut schwere Schäden verursacht. In der südbelgischen Stadt Dinant an der Maas wurden am Samstag Straßen beschädigt, Autos weggerissen und zahlreiche Häuser übe
read more

Heftige Kritik von mehreren Parteien - Corona-Inzidenz weiter gestiegen Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat Einschränkungen für Nicht-Geimpfte ins Spiel gebracht und damit Kritik und Skepsis ausgelöst - auch in der eigenen Partei. "Geimpfte werden definitiv mehr Freiheiten haben als Ungeimpf
read more

Behörden schätzen Zahl der Vertriebenen auf über 150.000 In der afghanischen Provinz Kandahar sind wegen der Kämpfe zwischen den radikalislamischen Taliban und dem Militär mehr als 20.000 Familien auf der Flucht. "Die Kämpfe haben in Kandahar im vergangenen Monat 22.000 Familien vertrieben", sagte
read more

Präsident: Wir können jedes feindliche Ziel vernichten Russlands Präsident Wladimir Putin hat anlässlich einer Flottenparade in St. Petersburg die russische Marine gerühmt. "Heute hat die russische Flotte alles, was nötig ist, um die Heimat und unsere nationalen Interessen unfehlbar zu verteidigen
read more

Protest gegen umstrittenes LGBTQ-Gesetz der rechtskonservativen Regierung Trotz massiven Drucks der rechtskonservativen Regierung auf die LGBTQ-Gemeinschaft haben tausende Ungarn in Budapest die Pride-Parade gefeiert. Es sei die höchste Teilnehmerzahl seit dem ersten Marsch vor 26 Jahren gewesen,
read more

Kubicki: Das ist klar verfassungswidrig An dem Vorstoß von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) zu möglichen Einschränkungen für Nicht-Geimpfte kommt scharfe Kritik von FDP und Linken. Dies wäre "die Einführung der Impfpflicht durch die Hintertür", sagte FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki den Zeitunge
read more

Neue Welterbestätten unter anderem in Deutschland, Frankreich und Saudi-Arabien Ein mehr als 400 Jahre alter Leuchtturm, Kurorte und Felszeichnungen: Die Unesco hat fünf neue Stätten in die Liste des Welterbes aufgenommen. Die Orte liegen in Saudi-Arabien und Europa, wie die Deutsche Unesco-Kommis
read more

Menge skandiert in mehreren Städten "Nieder mit der Diktatur" Tausende Italiener haben am Samstag landesweit gegen die neuen Corona-Maßnahmen der Regierung in Rom demonstriert. "Freiheit" und "Nieder mit der Diktatur" skandierten die Demonstranten, die italienische Flaggen schwenkten und mehrheitl
read more

Organisatoren: Große Unterstützung bei Protest gegen umstrittenes LGBTQ-Gesetz Tausende Ungarn haben am Samstag an der Pride-Parade in Budapest teilgenommen. Es sei die höchste Teilnehmerzahl seit dem ersten Marsch vor 26 Jahren gewesen, sagte eine Sprecherin der Organisatoren, Johanna Majercsik,
read more

Ausschreitungen und Festnahmen in Paris In Frankreich sind am Samstag erneut zehntausende Gegner von verschärften Corona-Regeln auf die Straße gegangen. Nach Angaben des Innenministeriums vom Abend demonstrierten landesweit rund 161.000 Menschen unter anderem gegen den Gesundheitspass, der Aufsch
read more

Ankara: Einlassungen des Welterbekomitees sind "parteiisch und politisch" Die Türkei hat die Sorge des Unesco-Welterbekomitees über den Zustand der berühmten Hagia Sofia als "parteiisch und politisch" zurückgewiesen. Die Einlassungen des Welterbekomitees "über die historischen Stätten Istanbuls" s
read more

Vorkehrungen im Ahrgebiet getroffen Der Deutsche Wetterdienst hat für Samstagabend und die Nacht zum Sonntag vor weiteren Unwettern mit Hagel und Sturmböen gewarnt. Am Alpenrand sowie im Westen von Rheinland-Pfalz und im Saarland könnten "kräftige Gewitter aufziehen", teilte der Dienst am Samstag
read more

Insgesamt nun 48 Welterbe-Stätten in Deutschland Das in Deutschland beheimatete Welterbe wird umfangreicher: Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt sowie die Kurstädte Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen wurden am Samstag in das Unesco-Welterbe aufgenommen. Dies teilte die Deutsche Unes
read more

Forderungen nach neuen Parametern abseits von Inzidenz und Fallzahlen Die Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigen weiter an und haben erneut eine Diskussion über zusätzliche Parameter abseits von Inzidenzen und Fallzahlen ausgelöst. Das Robert-Koch-Institut meldete am Samstag 1919 neue Fälle
read more

Behörden erwarten landesweit mehr als hunderttausend Demonstranten In Frankreich sind am Samstag erneut zahlreiche Gegner der geplanten Impfpflicht für das Gesundheitspersonal auf die Straße gegangen. In Paris und Toulouse versammelten sich am Nachmittag bereits hunderte Demonstranten. Proteste wa
read more

Europäischer Verbund aus elf Städten aufgenommen Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen gehören neben einer Reihe weiterer europäischer Kurbäder nun zum Unesco-Welterbe: Bei einer virtuellen Sitzung des Welterbekomitees wurden am Samstag insgesamt elf europäische Städte des Projekts "Bedeutende Ku
read more

Geplanter Zusammenschluss wohl vorerst gescheitert Der Chef des Wohnungskonzerns Vonovia schließt nach der womöglich erneut gescheiterten Übernahme des Wettbewerbers Deutsche Wohnen einen neuen Anlauf für einen Zusammenschluss nicht aus. "Man sollte im Leben nie etwas ausschließen, aber man sollte
read more

Proteste gegen von israelischen Siedlern illegal errichteten Außenposten Bei Zusammenstößen zwischen israelischen Sicherheitskräften und Palästinensern im Westjordanland sind ein Palästinenser getötet und mehr als 300 weitere verletzt worden. Ein 17-Jähriger sei im Krankenhaus seinen Schussverletz
read more

THW berichtet von Angriffen - Verkehrschaos wegen anreisender Helfer Für die Einsatzkräfte und Helfer in den Hochwassergebieten Deutschlands gestaltet sich die Lage zunehmend schwieriger: Das Technische Hilfswerk (THW) berichtete am Samstag von Angriffen auf seine Mitarbeiter und wegen massiver Ve
read more

Kabul will "Bewegungen der Taliban einschränken" Wegen der zunehmenden Gewalt in Afghanistan hat die Regierung über weite Teile des Landes eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. "Um die Gewalt einzudämmen und die Bewegungen der Taliban einzuschränken", gelte für 31 der 34 Provinzen eine Ausgangs
read more

Formulierung zur Begrenzung der globalen Erwärmung strittig Trotz intensiver Verhandlungen haben sich die Umwelt- und Energieminister der G20-Staaten bei einem Treffen in Neapel nicht auf ehrgeizigere Klimaziele einigen können. Zwar bekannten sich alle Teilnehmenden grundsätzlich zum Pariser Abkom
read more

Zufahrtsstraßen völlig überlastet - Auch Maschinen zum Wiederaufbau im Stau Angesichts völlig überlasteter Zufahrtsstraßen zu den Überschwemmungsgebieten haben Polizei und Krisenstab an die Bevölkerung appelliert, nicht mehr zu freiwilligen Hilfseinsätzen in das Hochwassergebiet zu reisen. Die Hil
read more

Vizepräsidentin Lackner: Helferinnen und Helfer beschimpft und mit Müll beworfen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) haben in den Hochwassergebieten mitunter mit Angriffen und Beleidigungen zu kämpfen. "Wenn sie mit Einsatzfahrzeugen unterwegs sind, werden sie mit Müll beschmissen", sag
read more

Brennende Autos und Barrikaden in Cap-Haïtien Das Staatsbegräbnis von Haitis Präsident Jovenel Moïse ist trotz starker Sicherheitsvorkehrungen von Gewalt überschattet worden. Bei der Zeremonie für den vor rund zwei Wochen ermordeten 53-Jährigen fielen am Freitag in der nördlichen Stadt Cap-Haïtien
read more

Gremium äußert "tiefes Bedauern" über Vorgehen der Türkei Der UN-Sicherheitsrat hat die Pläne des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für eine dauerhafte Teilung Zyperns verurteilt. Nach Angaben von Diplomaten bringt das UN-Gremium in einer am Freitag einstimmig vereinbarten Erklärung sein
read more

Auch bei Attentat verletzte Witwe nimmt teil Unter starken Sicherheitsvorkehrungen hat Haiti Abschied von seinem Präsidenten Jovenel Moïse genommen. Das Staatsbegräbnis für den vor rund zwei Wochen ermordeten 53-Jährigen fand am Freitag in der nördlichen Stadt Cap-Haïtien statt. An der Zeremonie u
read more

Präsident Macron stieß Novelle nach Enthauptung von Lehrer an Nach einer Reihe von Anschlägen geht Frankreich schärfer gegen Islamisten vor: Das sieht eine Gesetzesnovelle vor, die das französische Parlament am Freitag besiegelte. Nach der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty im Herbst sollen unter
read more