109457:

Vermögen: Ken Griffey Jr – wie viel Geld hat Ken Griffey Jr wirklich

Ken Griffey, Jr. Nettowert: Ken Griffey, Jr. ist ein amerikanischer ehemaliger Profi-Baseballspieler, der ein Nettovermögen von 90 Millionen Dollar hat. Auch bekannt als “Junior” oder “The Kid”, verbrachte Griffey seine Karriere damit, für Teams wie die Seattle Mariners und die Cincinnati Reds zu spielen. Ken wurde berühmt, weil er eine enorme Anzahl von Homeruns schlug, und er gilt als einer der erfolgreichsten Homerun-Hitter der Baseballgeschichte. Insgesamt konnte er 630 Homeruns schlagen, was ihn auf den siebten Platz in der All-Time-Home-Run-Rangliste bringt.

Abgesehen davon, dass er viele Homeruns schlug, war Ken ein hervorragender Defensivspieler, der durch seine Arbeit im Center Field insgesamt zehn Mal den Gold Glove Award gewann. Diese Leistungen waren mehr als genug, um ihn 2016 in die Baseball Hall of Fame aufzunehmen, wobei er in diesem Jahr 99,32 % der Stimmen erhielt. Darüber hinaus war Griffey ein 13-facher All-Star. Nachdem er seine Karriere bei den Mariners beendete, arbeitete er im Front Office des Teams als spezieller Berater.

>

Gehalt und Verträge: Während seiner Baseball-Karriere verdiente Ken Griffey Jr. allein 150 Millionen Dollar an Gehalt. Das entspricht inflationsbereinigt etwa 190 Millionen Dollar. Sein höchstes Jahresgehalt betrug 12,5 Millionen Dollar, die er in vier Saisons (2001, 2003, 2004, 2005) verdiente. Ein Jahresgehalt von 12,5 Millionen Dollar im Jahr 2001 entspricht einem heutigen Gehalt von 18,4 Millionen Dollar. Sein letztes MLB-Gehalt betrug 2,3 Millionen Dollar.

>

Sein größter Vertrag war ein Neunjahresvertrag über 116,5 Millionen Dollar, den er im Jahr 2000 mit den Cincinnati Reds unterzeichnete. Der Deal verschob die Hälfte des Geldes auf ein zukünftiges Datum. Auf diese Weise verdient Ken bis heute 3,5 Millionen Dollar pro Jahr von der Organisation. Das wird er noch bis 2025 verdienen.

>

Frühes Leben: George Kenneth Griffey Jr. wurde am 21. November 1969 in Donora, Pennsylvania, geboren. Ken wurde in die Sportgeschichte hineingeboren, da sein Vater Ken Griffey Sr. ebenfalls ein MLB-Spieler war, der den Cincinnati Reds beitrat, als Ken Jr. etwa sechs Jahre alt war. Nachdem sein Vater den Reds beigetreten war, zog die Familie nach Cincinnati, Ohio, um. Griffey Jr. lernte sehr früh, dass die Leistung des Teams wichtiger ist als die des Einzelnen. Dies war eine Lektion, die ihm sein Vater vermittelte.

>

Ken zeigte schon als kleiner Junge sein sportliches Potenzial und wurde während seiner Highschool-Zeit ein hervorragender Baseballspieler. Er wurde 1987 zum US-Highschool-Baseballspieler des Jahres ernannt, nachdem er in zwei Saisons 17 Homeruns geschlagen hatte. Obwohl er ein vielversprechender Baseballspieler war, wurde Ken Jr. auch ein guter Footballspieler und erhielt sogar Stipendienangebote für zahlreiche Colleges.

>

Karriere: Die Karriere von Ken Griffey Jr. begann 1987, als er von den Seattle Mariners als Nummer eins der Gesamtwahl gedraftet wurde. Er erhielt sofort einen Vertragsbonus von 160.000 Dollar und sammelte Erfahrung bei den Bellingham Mariners der Northwest League und bei den San Bernardino Spirit der California League.

>

Seinen ersten offiziellen Auftritt für die Mariners hatte er 1989, und in den nächsten 11 Spielzeiten machte sich Ken einen Namen. In dieser Zeit schlug er 398 Homeruns und stahl 167 Bases. Als Defensivspieler wurde Griffey für spektakuläre Sprungfänge berühmt. Ein weiterer aufregender Moment kam 1990, als Ken und sein Vater zur gleichen Zeit im selben Team spielten. Dies war ein Novum in der Geschichte der MLB, und Kens Vater trat schließlich 1991 zurück.

Griffey spielte auch in der MLB.

Griffey spielte auch eine wichtige Rolle bei einem denkwürdigen Sieg gegen die New York Yankees in der Division Series. 1997 verhalf Griffey Seattle zum Gewinn der AL West-Krone. Bis 1999 hatten Verletzungen Kens Form beeinträchtigt, und er wurde in dieser Saison von Sammy Sosa bei den Homeruns überholt.

>

Im Jahr 2000 wurde Griffey zu den Cincinnati Reds getradet. Wieder verblassten seine Leistungen im Vergleich zu seinen früheren Erfolgen. Verletzungen plagten Ken weiterhin und 2004 riss er sich die rechte Kniesehne. Im Jahr 2005 begann Kens Form zurückzukehren und er wurde zum Comeback-Spieler des Jahres in der National League gewählt. Trotz einiger Jahre mit respektablen Leistungen bei den Reds wird Griffeys Zeit in Cincinnati allgemein nicht als positiv angesehen.

Nach einer kurzen Zeit bei den Reds, die er mit dem Spiel gegen die Reds verbrachte, wurde er von der National League zum Comeback Player des Jahres gewählt.

Nach einer kurzen Zeit bei den Chicago White Sox erhielt Griffey eine Ablöse von 4 Millionen Dollar und kehrte zum Ende seiner Karriere zu den Mariners zurück. Während dieser letzten beiden Jahre spielte er weiterhin auf hohem Niveau – obwohl einige Beobachter glaubten, dass er nur nach Seattle geholt worden war, um Tickets zu verkaufen. Im Jahr 2010 zog sich Ken Griffey Jr. aus dem Profi-Baseball zurück.

Brand Endorsements: Ken ergänzte seine MLB-Gehälter im Laufe der Jahre mit einer Reihe von lukrativen Marken-Werbeverträgen. Zwei seiner denkwürdigsten Verträge waren mit den Marken Nintendo und Nike. Während seiner Spielerkarriere galt er als einer der am besten vermarktbaren Athleten in der Major League Baseball, da er ein gutes Image hatte und nie mit dem Gebrauch von Steroiden in Verbindung gebracht wurde (im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen). Griffey war auch einmal auf der Schachtel von Wheaties-Müsli abgebildet.

Film- und Fernsehauftritte: Außerhalb seiner Baseball-Karriere trat Griffey in einer Reihe von Cameo-Rollen für verschiedene Filme und Fernsehserien auf. Dazu gehören Serien wie “Die Simpsons” und “The Fresh Prince of Bel-Air” und Filme wie “Little Big League” und “Summer Catch”

>

Beziehungskisten: Griffey und seine Frau Melissa haben zwei Kinder auf die Welt gebracht. Außerdem haben sie ein drittes gemeinsames Kind adoptiert. Ihr Sohn George Kenneth III (auch bekannt als Trey Griffey) ist ein Wide Receiver in der NFL. Ihre Tochter Taryn ist ebenfalls Mitglied des Frauen-Basketballteams. Die Familie Griffey lebt derzeit in Florida.

>

Immobilien: Im Jahr 2004 zahlte Ken 2,75 Millionen Dollar für eine riesige Villa im Orlando-Vorort Windermere. Das mehr als 10 Hektar große Anwesen am See verfügt über eine 24.000 Quadratmeter große Villa mit Sportplatz, Pool im Resort-Stil und einem Dock. Ihm gehört auch mindestens eines der unbebauten Grundstücke, die das Anwesen umgeben, um zusätzliche Privatsphäre zu gewährleisten.

Gesundheitsprobleme: Griffey leidet an einer Rippenfellentzündung, bei der sich die Auskleidung der Lunge entzündet, was zu erheblichen Schmerzen führt. Die Krankheit wurde bei ihm erstmals 2007 diagnostiziert.

Selbstmordversuch: Im Alter von 18 Jahren unternahm Ken Griffey Jr. einen Selbstmordversuch. Er versuchte, eine Überdosis Aspirin zu nehmen, indem er mehr als 250 Pillen konsumierte, aber sein Leben wurde gerettet, nachdem er auf die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht wurde. Er gab zu, dass er bereits vor diesem Versuch über Selbstmord nachgedacht hatte, und er gab auch an, dass Streitigkeiten mit seinem Vater in Kombination mit seiner Depression ihn dazu brachten, sich das Leben zu nehmen.

Philanthropie: Griffey hat die Ken Griffey Jr. Family Foundation gegründet, einen Fonds, der Wohltätigkeitsorganisationen wie den Boys & Camp; Girls Clubs of America und zahlreiche Krankenhäuser unterstützt. Um Geld für seine Stiftung zu sammeln, kreierte Ken im Jahr 2008 eine Reihe von Weinen.

>

Vermögen: $90 Millionen
Gehalt: $3,5 Millionen
Geburtsdatum: Nov 21, 1969 (51 Jahre alt)
Geschlecht: Männlich
Größe: 6 ft 2 in (1.905 m)
Beruf: Baseballspieler
Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika
Letzte Aktualisierung: 2020

Beliebteste Artikel Aktuell: