RSS

Lifestyle

Innenminister: Hilfen von Aufnahme afghanischer Flüchtlinge abhängig machen Vor der Sondersitzung der EU-Innenminister zur Aufnahme afghanischer Flüchtlinge hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die EU aufgefordert, die Nachbarstaaten Afghanistans "stark" zu unterstützen. "Wenn wir das rich
read more

Arbeitskampf beginnt im Personenverkehr am Donnerstag Kurz vor dem neuen Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat die Deutsche Bahn Reisenden empfohlen, Fahrten möglichst vorzuziehen. Gebuchte Fahrkarten für den Fernverkehr im Zeitraum des Streiks von Donnerstag bis Dienstag könnten schon seit Mon
read more

Kanzlerin: Europäische Länder erwägen Präsenz in Kabul Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geht davon aus, dass bis zu 40.000 frühere Mitarbeiter deutscher Stellen in Afghanistan auf ihre Ausreise nach Deutschland warten. Es gehe um "10.000 bis 40.000 Menschen", die möglicherweise noch in die Bund
read more

Womöglich letzter Geburtstag für Pit und Paule in Berliner Zoo Die Berliner Pandazwillinge Pit und Paule haben ihren zweiten Geburtstag mit einer Bambustorte gefeiert. Womöglich war es der letzte Geburtstag, den die beiden Pandas in Berlin feierten, wie Zoodirektor Andreas Knieriem am Dienstag dur
read more

Massenhaft Dokumente gefälscht - Energiekonzerne zu Investitionen verleitet Vor dem Landgericht in Osnabrück hat am Dienstag ein Großprozess um einen mutmaßlichen Millionenbetrug mit frei erfundenen Windparkprojekten begonnen. Fünf Beschuldigte müssen sich in der niedersächsischen Stadt wegen band
read more

Hunderte Helfer im Such- und Rettungseinsatz Nach dem Hurrikan "Ida" im Süden der USA erreichen die Rettungskräfte erst allmählich abgelegene Gebiete. Zunächst wurden zwei Todesopfer bestätigt, Louisianas Gouverneur rechnete jedoch mit "deutlich" mehr Opfern. Vielerorts waren Menschen von den Flut
read more

Kanzlerin erhält nachträglich Buber-Rosenzweig-Medaille überreicht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einen entschlossenen Einsatz gegen Rassismus und Antisemitismus gefordert. Dagegen müsse "mit allen Mitteln und der ganzen Konsequenz unseres Rechtsstaates" vorgegangen werden, sagte Merkel b
read more

Ausgaben von rund 42 Milliarden Euro geplant Angesichts der wachsenden Bedrohung durch China und Nordkorea will Japan seine Verteidigungsausgaben weiter erhöhen. Das Verteidigungsministerium in Tokio legte am Dienstag einen Haushaltsentwurf in Höhe von umgerechnet 42 Milliarden Euro vor - das sind
read more

Inzidenzwert soll nur noch untergeordnete Rolle spielen Das Bundeskabinett hat am Dienstag offiziell beschlossen, dass die sogenannte Hospitalisierungsrate künftig das entscheidende Kriterium für Maßnahmen in der Corona-Pandemie sein soll. Ein entsprechender Bericht der Funke Mediengruppe wurde am
read more

Quote auf 33 Prozent gestiegen - Große Unterschiede zwischen Parteien Der Frauenanteil unter den etwa 6200 Kandidaten für die Bundestagswahl ist mit 33 Prozent so hoch wie nie zuvor. Er liege etwas über dem bisherigen Spitzenwert von 30 Prozent bei der Wahl im Jahr 1994, wie Bundeswahleiter Georg
read more

Spahn offen für Gesetzesänderung - Heil zeigt sich skeptisch Ob Firmen von ihren Beschäftigten den Corona-Impfstatus abfragen dürfen, sorgt in Wirtschaft und Politik für Streit. Während sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) offen dafür zeigte, äußerte sich Arbeitsminister Hubertus Heil (
read more

EY: Deutsche Konzerne mit der höchsten Gewinnspanne - BMW am profitabelsten Die Autohersteller weltweit haben trotz Halbleitermangel und Lieferengpässen im ersten Halbjahr einer Studie zufolge mehr Gewinn gemacht als jemals zuvor. Die 16 größten Autokonzerne der Welt erzielten insgesamt einen ope
read more

Präsident: Alle bei "kniffliger Aufgabe" gefragt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Deutschen zu einer starken Beteiligung an der Bundestagswahl aufgerufen. "Es geht um die Zukunft unseres Landes, und jede Stimme zählt!", sagte er in einem am Dienstag im Internet und über soziale Netz
read more

Dulger fordert Klarheit vor Entscheidungen über 2G-Regeln in Betrieben Der Präsident der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, hat sich dafür ausgesprochen, dass Firmen den Corona-Impfstatus von Mitarbeitern abfragen dürfen. In der Wirtschaft gebe es zwar zur Frage der Ei
read more

Gewerkschaften fordern nach Pandemiejahr höhere Löhne Die Tarifkonflikte zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften sind in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich schärfer ausgefallen als noch im Vorjahr. "Die Konfliktbereitschaft hat im ersten Halbjahr 2021 spürbar zugenommen", heißt es in einer
read more

Trotz Sommerpause Arbeitslosenzahl gesunken Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist trotz der Sommerpause im August leicht um 12.000 gesunken. Damit waren 2,578 Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos gemeldet, wie die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag mitteilte. Gege
read more

Erwachsene wünschen sich intensivere Betreuung von benachteiligten Kindern Die Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland befürwortet verpflichtenden Onlineunterricht bei coronabedingten Schulschließungen. Laut dem am Dienstag vorgestellten Bildungsbarometer 2021 des Münchner ifo-Instituts sprachen s
read more

Hinweis auf weiter hohe Dauerbelastung für Personal in Kliniken Angesichts der wieder deutlich steigenden Zahl von Corona-Patientinnen und -Patienten in den Kliniken warnen Ärztevertreter vor einer erneut zu starken Belastung des Personals auf den Intensivstationen: "Unsere Leute sind erschöpft",
read more

Taliban beglückwünschen Afghanen zu ihrem "Sieg" Kurz vor Mitternacht war der "längste Krieg" der US-Geschichte vorbei: Die USA haben ihren Truppenabzug aus Afghanistan abgeschlossen und damit ihren Militäreinsatz am Hindukusch nach 20 Jahren beendet. Eine letzte US-Militärmaschine hob in der Nac
read more

Minister: "Tendiere zunehmend zu ja" Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kann sich vorstellen, dass Arbeitgeber Mitarbeiter nach ihrem Corona-Impfstatus fragen dürfen. Er sei hin- und hergerissen, ob das Gesetz geändert werden solle, damit Arbeitgeber zumindest für die nächsten sechs Monate
read more

Sprecher beglückwünscht Afghanen zu ihrem "Sieg" Nach dem Abzug der US-Truppen wollen die radikalislamischen Taliban nach eigenen Angaben "gute" Beziehungen mit den USA. "Wir wollen gute Beziehungen zu den USA und der ganzen Welt haben", sagte der Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid am Dienstag
read more

Streitkräfte "entmilitarisieren" 73 Jets und 70 gepanzerte MRAP-Fahrzeuge Bei ihrem Abzug haben die US-Truppen zahlreiche Flugzeuge und gepanzerte Fahrzeuge sowie das Raketenabwehrsystem auf dem Flughafen von Kabul funktionsunfähig gemacht, damit diese nicht in die Hände der Taliban oder anderer i
read more

Behörden melden zwei Tote Einen Tag nach seinem Landfall sind die "katastrophalen" Schäden durch den Hurrikan "Ida" im US-Bundesstaat Louisiana sichtbar geworden. Am Montag saßen Menschen vielerorts noch in den steigenden Fluten fest, abgerissene Dächer von Häusern lagen in den Straßen. Die Stadt
read more

5750 Neuinfektionen und 60 Todesfälle binnen eines Tages Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist nach mehr als einem Monat erstmals wieder leicht gesunken und liegt nun bei 74,8. Bundesweit wurden binnen 24 Stunden 5750 Neuinfektionen registriert, wie das Robert-Koch
read more

22.000 Menschen fliehen aus Ferienort South Lake Tahoe Wegen eines riesigen Waldbrandes in der Nähe der beliebten Touristengegend des Lake Tahoe im US-Bundesstaat Kalifornien sind tausende Menschen aus ihren Häusern geflohen. Am Montag zog das sogenannte "Caldor Fire" in Richtung South Lake Tahoe
read more

Die EU-Innenminister beraten am Dienstag in einer Sondersitzung in Brüssel über die Aufnahme afghanischer Flüchtlinge (13.00 Uhr). Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wird zu dem Treffen erwartet, das der slowenische Ratsvorsitz einberufen hat. Die USA, Deutschland und andere Nato-Länder ha
read more

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt am Dienstag den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz in Berlin. Bei dem Gespräch im Kanzleramt werde es um bilaterale und europapolitische Themen sowie die aktuelle Lage in Afghanistan gehen, teilte Merkels Sprecher Steffen Seibert mit. Pressestat
read more

Die Bundesregierung erinnert am Dienstag an den Abschluss des Anwerbeabkommens für türkische Arbeitnehmer vor 60 Jahren (14.00 Uhr). An einem Festakt im Bundeskanzleramt nimmt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) teil. Das Anwerbeabkommen war am 30. Oktober 1961 mit der Türkei vereinbart worden,
read more

Das polnische Verfassungsgericht entscheidet am Dienstag (12.00 Uhr) über den Vorrang der nationalen Verfassung vor EU-Recht. Regierungschef Mateusz Morawiecki hatte das Gericht Ende März um eine Entscheidung zu der Frage ersucht. Anlass war ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen die umstritt
read more

Luxemburgs Außenminister fordert Aufnahme von bis zu 50.000 Flüchtlingen über UN-Programm Vor dem Sondertreffen der EU-Innenminister zu Afghanistan hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn zum Widerstand gegen den EU-Vorsitz Sloweniens und gegen Österreich aufgerufen. "Ich hoffe, dass es Widers
read more