74912:

Deutschland – Millionen Omikron-Infektionen! Regierung bereitet Notplan vor – Statistiker hält wahnwitzige Zahl für möglich!

Angesichts den bedrohlichen Zahlen aus anderen Ländern bereitet sich Deutschland wegen der Omikron-Variante auf den “worst case” vor. Denn Experten rechnen mit Millionen von Ansteckungen und einer großen Zahl von Menschen, die sich in Quarantäne begeben müssen. Aus diesem Grund hat die deutsche Regierung nun damit begonnen Notfallpläne zu erstellen.

Zwingt Omikron Deutschland in die Knie?

Wegen der Szenarien von Experten könnte Deutschland im schlimmsten Fall vollständig zum Erliegen kommen. Es könnte zu Personalmangel in Krankenhäusern und Supermärkten kommen. Außerdem sind die Energieversorgung und der öffentliche Nahverkehr gefährdet. In Großbritannien werden aktuell durchschnittlich etwa 90.000 Neuinfektionen gemeldet. Dies zeigt bereits Auswirkungen in vielen staatlichen Behörden und auch in den Unternehmen. So sollen innerhalb der letzten Tage bereits 5,2 Prozent der Zugverbindungen auf der britischen Insel ausgefallen sein. 8,7 Prozent aller Angestellten bei der Bahngewerkschaft RMT seien bereits im Krankenstand. Sollte die Entwicklung sich fortsetzen, fürchte man schwerwiegenden Störungen im Bahnverkehr. Und in Deutschland könnte sie Situation sogar noch drastischer werden. Der der Statistiker Prof. Christian Hesse hat die möglichen Infektionszahlen aus Dänemark auf deutsche Verhältnisse umgerechnet. Demnach muss Deutschland mit 150.000 Neuinfektionen am Tag durch Omikron rechnen, was ungefähr der 4-fachen Anzahl der aktuellen Infektionen entspricht.

Millionen von Menschen müssten in Quarantäne

Dabei sind die mit Covid-19 infizierten Personen allerdings nur ein Teil des Problems. Denn außerdem müssten sich auch die Kontaktpersonen der Infizierten in Quarantäne begeben. “Nach einer früheren Befragung der 380 deutschen Gesundheitsämter durch einige überregionale Zeitungen ermitteln die Ämter im Schnitt für jeden Infizierten etwa fünf enge Kontaktpersonen während der Inkubationszeit. Bei 150 000 Infizierten würde das eine Dreiviertelmillionen von Menschen in Quarantäne bedeuten“, verdeutlicht Hesse geradezu erschreckende Zahlen. Innerhalb weniger Tage könnten sich so bis zu 4 Millionen Bundesbürger in Quarantäne befinden. “Bei diesen hohen Fallzahlen von Menschen, die neu infiziert sind bzw. sich in Selbstisolation begeben müssen, würde ein beachtlicher Teil der kritischen Infrastruktur in unserem Land zum Erliegen kommen“, zeigt Hesse die Gefahr einer solch massiven Omikron-Welle auf.

Lebensmittelbranche macht bereits Pandemie-Pläne

Aus diesem Grund hat Deutschland bereits damit begonnen sich für diesen Fall zu wappnen. Vor allem die Lebensmittelbranche schmiedet schon Pandemie-Pläne. Dabei gilt es vor allem die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, “damit auch die Lebensmittelproduktion aufrechterhalten werden kann“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland, Christoph Minhoff. “Wir können versichern, dass wir als Branche alles in unserer Macht Stehende tun, um durch präventive betriebliche Maßnahmen der Ausbreitung des Coronavirus und jetzt der Omikron-Variante vorzubeugen“, verdeutlicht Minhoff. Ziel sei es, dass der Ausfall von Mitarbeitern keine Versorgungsschwierigkeiten nach sich ziehe. Deshalb habe man die Lager nun mit haltbaren Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Tiefkühlprodukte oder Konserven bestückt. So wird es vermutlich bei der Verpflegung selbst im schlimmsten Fall nicht zu Engpässen kommen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web