In der Nacht kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch starb und fünf weitere Personen verletzt wurden. Ein 61-jähriger Ferrari-Fahrer unter Alkoholeinfluss krachte gegen einen Kleintransporter – mit verheerenden Folgen.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam der Kleintransporter nach dem Zusammenstoß mit dem Ferrari 296 GTS (830 PS, rund 310.000 Euro) von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach, bevor er im angrenzenden Wald zum Stillstand kam. Der Unfall ereignete sich gegen Mitternacht. Ein 37-jähriger Insasse des Transporters erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Drei weitere Mitfahrer wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden. Lesen Sie hier mehr:
Der Fahrer des Ferraris, ein 61-Jähriger, und seine 31-jährige Beifahrerin kamen glimpflich davon und erlitten nur leichte Verletzungen. Allerdings fiel den Beamten sofort ein starker Alkoholgeruch auf. Eine Atemalkoholkontrolle am Unfallort ergab einen Wert von 0,9 Promille . Daraufhin ordnete die Polizei eine Blutentnahme an. Das Ergebnis der Untersuchung steht noch aus, doch die Vorwürfe gegen den Fahrer verdichten sich.
Die A12 in Richtung Frankfurt (Oder) musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, um die Bergungsarbeiten durchzuführen, die Unfallstelle zu räumen und die Fahrbahn zu reinigen. Die Aufräumarbeiten stellten die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen, da der Kleintransporter weit von der Fahrbahn entfernt im Wald zum Liegen kam.
Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Fest steht jedoch, dass der Ferrari-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, was mutmaßlich eine zentrale Rolle bei dem tragischen Geschehen spielte. Die Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren von Alkohol am Steuer und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu fahren. Dieser Unfall zeigt einmal mehr, wie schnell unverantwortliches Verhalten auf der Straße Leben kosten und Schicksale besiegeln kann.