69533:

Vermögen 2022: John Gotti – so viel geld hat John Gotti

John Gotti war ein amerikanischer Gangster und Gangsterboss, der auf dem Höhepunkt seines kriminellen Imperiums ein Nettovermögen von 30 Millionen Dollar hatte (inflationsbereinigt). Er war dafür bekannt, dass er sich einer Anklage wegen seiner Straftaten entzog und von den Medien den Spitznamen "Teflon Don" erhielt. Schließlich wurde er 1992 wegen zahlreicher Bundesvergehen verurteilt. Er war der Boss der Gambino-Familie, die von New York City aus operierte.

Die Gambino-Familie verdiente jedes Jahr Hunderte von Millionen Dollar mit einer Kombination aus Kredithai-Geschäften, Baugewerbe, Glücksspiel, Entführung und Erpressung. Laut dem Buch "Underboss" betrug der Jahresumsatz der Gambino-Familie 500 Millionen Dollar. In demselben Buch behauptet Sammy the Bull Gravano, dass er und Gotti in einem typischen Jahr 5 Millionen Dollar verdienten und dass sie in vielen Jahren 10-15 Millionen Dollar verdienten.

John Gotti wurde als John Joseph Gotti Jr. am 27Oktober 1940 in der Bronx, New York City, New York geboren. Er war der Fünfte in der Reihe seiner zehn Geschwister und die Kinder wuchsen in Armut auf. Seine Eltern wurden in New York geboren, aber seine Großeltern stammten aus San Giuseppe Vesuviano, einer Stadt in der Nähe der Provinz Neapel in Italien. Sein Vater arbeitete sporadisch als Tagelöhner, und Gotti nahm ihm übel, dass er nicht bereit war, härter zu arbeiten, um die Familie besser zu versorgen. Als Jugendlicher besuchte er nicht regelmäßig die Schule und benahm sich wie ein Tyrann, wenn er dort war. Seine kriminellen Aktivitäten und seine Beteiligung an Straßenbanden begannen, als er zwölf Jahre alt war. Als er vierzehn war, verletzte er sich bei dem missglückten Versuch, einen Zementmischer zu stehlen, am Fuß und humpelte dauerhaft. Die Maschine fiel herunter und zerquetschte alle seine Zehen. Er besuchte eine Zeit lang die Franklin K. Lane High School, brach sie aber mit sechzehn Jahren ab und schloss sich der mafiösen Bande der Fulton-Rockaway Boys an. Zu den Mitgliedern der Bande gehörten die späteren Gambino-Mafiosi Angelo Ruggiero und Wilfred "Willie Boy" Johnson, der später als Informant für das FBI tätig wurde.

Während seiner Teenagerjahre erledigte Gotti Botengänge für den Capo der Gambino-Familie, Carmine Fatico, und führte eine Reihe von LKW-Entführungen am heutigen John F. Kennedy Airport durch. Während dieser Zeit freundete er sich mit dem späteren Bonanno-Familienboss Joseph Massino an und lernte seinen Mentor Aniello "Neil" Dellacroce. 1968 wurde Gotti verhaftet, weil er auf dem Flughafen Lastwagen gestohlen hatte. Er kam auf Kaution frei, wurde aber erneut verhaftet, nachdem er eine große Menge Zigaretten gestohlen hatte. Er bekannte sich der Anklage für schuldig und wurde zusammen mit seinem Freund Ruggiero zu drei Jahren Haft im Bundesgefängnis von Lewisburg verurteilt. Die beiden wurden 1972 entlassen und nahmen ihre Aktivitäten mit der Gambino-Familie wieder auf. Gotti wurde kurz nach seiner Entlassung zum amtierenden Capo ernannt. Als der Neffe des Gambino-Bosses Carlo Gambino ermordet wurde, war Gotti eines der Mitglieder des Killerkommandos, das den Hauptverdächtigen James McBratney töten sollte. Ihr Plan ging schief, und sie töteten McBratney in aller Öffentlichkeit, was dazu führte, dass Gotti identifiziert und des Mordes angeklagt wurde. Mit Hilfe des berüchtigten Anwalts Roy Cohn gelang es ihm, einen Vergleich auszuhandeln, der ihm eine kurze vierjährige Haftstrafe einbrachte.

Als Carlo Gambino 1976 starb, wählte er Paul Castellano zu seinem Nachfolger und nicht seinen Unterboss Dellacroce, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß und die Entscheidung nicht anfechten konnte. Gotti wurde 1977 aus dem Gefängnis entlassen und wurde ein angesehener Mann in der Mafia. Er wurde zum Capo der Bergin-Crew ernannt, die für Dellacroce die profitabelste Crew unter Gotti war. Ende 1978 war er am größten ungedeckten Bargeldraub der Geschichte beteiligt, dem so genannten Lufthansa-Raub. 1980 wurde Gottis zwölfjähriger Sohn auf dem Minibike eines Familienfreundes getötet. Obwohl der Tod als Unfall eingestuft wurde, wurde der Familienfreund innerhalb eines Jahres entführt und vermutlich ermordet.

Castellano wurde 1984 in einem RICO-Fall angeklagt und wählte Gotti und zwei andere aus, um als amtierender Boss zu übernehmen. Gotti, der Dellacroce immer treu ergeben war, hatte bereits begonnen, sich mit anderen Mafia-Mitgliedern und den Families zu verschwören, um die Kontrolle zu übernehmen. Nachdem Dellacroce 1985 an Krebs gestorben war und Castellano seine Nachfolgepläne erneut überarbeitete, war Gotti entschlossen, Castellano aus dem Weg zu räumen. Er konsultierte Mitglieder der anderen Fünf Familien, die zu seiner Generation gehörten, da es zu riskant gewesen wäre, sich an die Bosse selbst zu wenden. Der Anschlag erfolgte am 16ten Dezember und Anfang des nächsten Jahres wurde Gotti offiziell zum neuen Boss ernannt.

Mitte der achtziger Jahre war Gotti immer noch mit RICO-Anklagen konfrontiert, aber nachdem eine andere Familie mehrere Bombenanschläge verübt hatte, wurde sein Prozess verschoben, weil man befürchtete, dass die Öffentlichkeit die Geschworenen beeinflussen würde. Als im August 1986 die Auswahl der Geschworenen für den Prozess gegen Gotti begann, hatte die Gambino-Familie bereits einen Freispruch bzw. die Einstellung des Verfahrens erreicht, indem sie einem Geschworenen 60.000 Dollar zahlte. Ein Jahr später wurde Gotti von allen Anklagepunkten freigesprochen. Als er mit Anklagen konfrontiert wurde, nannten ihn die Medien Teflon Don, weil das Justizsystem ihn zu begünstigen schien und die Anklagen nie bestehen blieben. Gotti bestand jedoch darauf, dass sich die Gruppe einmal pro Woche im Ravenite Social Club traf, was ihm zum Verhängnis wurde, da dieser vom FBI abgehört wurde. Obwohl er 1989 einer Verurteilung in einem Fall von Körperverletzung entging, wurde er 1990 verhaftet und wegen organisierter Kriminalität, fünf Morden, Steuerhinterziehung, Bestechung und Kredithaierei angeklagt. Die Tonbänder des FBI führten zu einem Zerwürfnis zwischen Gotti und seinem Unterboss Gravano, der sich schließlich bereit erklärte, gegen Gotti auszusagen. Im April 1992 wurde Gotti in allen Anklagepunkten für schuldig befunden und stellte sich im Dezember 1992 den Bundesbehörden.

Gotti wurde im US-Gefängnis Marion inhaftiert, einer Einrichtung mit mittlerer Sicherheitsstufe im Süden von Illinois. Im Juli 1996 wurde Gotti von einem Mithäftling angegriffen, woraufhin er zwei Mitgliedern der arischen Bruderschaft zwischen 40.000 und 400.000 Dollar zahlte, damit sie ihn aus Rache umbrachten. Dies führte dazu, dass die Zielperson in eine andere Einrichtung verlegt wurde. Es wurde spekuliert, dass die Arianische Bruderschaft nie vorhatte, die Morde zu vollenden.

Gotti heiratete 1958 Victoria, mit der er fünf Kinder hatte. Einige ihrer Kinder spielten in verschiedenen Reality-Fernsehshows wie "Mob Wives", "The Real Housewives of New Jersey" und der Reality-Show "Growing Up Gotti" ihrer eigenen Familie mit.

Vermögen: $30 Millionen Geburtsdatum: Okt 27, 1940 - Jun 10, 2002 (61 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Größe: 5 ft 10 in (1.78 m) Beruf: Mafioso Nationalität: Vereinigte Staaten von Amerika

John Gotti Vermögen 2021 – unglaublich wie viel Geld John Gotti 2021 hatte


Mehr aus dem Web