Wenn Sie ein Amazon Alexa benutzen, werden Sie diesen Service am 8. November verlieren – viele sind enttäuscht!
Vom Einstellen des Weckers, der Ihnen morgens beim Aufstehen hilft, bis hin zum Ablesen des Wetters, bevor Sie vor die Tür gehen – Amazon Alexa ist zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Seit 2017 wurden mehr als 87 Millionen intelligente Geräte in Wohnungen, Büros und anderen Räumen installiert, wobei fast die Hälfte dieser Geräte laut Statista Alexa nutzt. Leider bedeutet das, dass etwa 46,5 Millionen Geräte ab dem 8. November einen wichtigen Dienst verlieren werden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie ab Montag nicht mehr mit einem Amazon Alexa-Gerät machen können.
Wenn Sie Ihre Amazon Alexa verwenden, um Ihre E-Mails abzurufen, könnten Sie in ein paar Tagen enttäuscht sein. Amazon hat seine Kunden darüber informiert, dass der Zugriff von Alexa auf E-Mails abgeschaltet wird. Dies geht aus einer E-Mail des Amazon Alexa-Teams hervor, die von Nutzern auf Reddit und Twitter geteilt wurde. Diese Änderung wird am 8. November in Kraft treten, wie es in der E-Mail heißt.
“Dies bedeutet, dass Sie nicht mehr in der Lage sein werden, Ihr Gmail- oder Microsoft-E-Mail-Konto mit Alexa zu verknüpfen, um Ihre E-Mails zu durchsuchen oder zu verwalten, und alle verknüpften E-Mail-Konten werden automatisch entkoppelt”, heißt es in der E-Mail. Best Life hat Amazon um eine Bestätigung gebeten, aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Sie werden jedoch nicht nur die Möglichkeit verlieren, sich Ihre E-Mails von Alexa vorlesen zu lassen. Laut der E-Mail von Amazon Alexa wird sich die Änderung auch auf andere Funktionen auswirken, die mit Ihren E-Mails zusammenhängen, wie E-Mail-Routinen und E-Mail-Benachrichtigungen. Wenn Sie jedoch ein mit Alexa verknüpftes Kalenderkonto haben, wird dieses weiterhin funktionieren.
“Außerdem werden wir die E-Mail-Paketverfolgung nicht mehr unterstützen, wenn Sie sich für diese Funktion entschieden haben, um Updates von Händlern außerhalb von Amazon zu erhalten. Sie können jedoch weiterhin ‘Alexa, wo sind meine Sachen?’ fragen, um über bevorstehende Amazon-Lieferungen auf dem Laufenden zu bleiben”, heißt es in dem E-Mail-Update.
Bereits seit 2018 können Nutzer ihre E-Mails von Alexa vorlesen lassen.
Laut CNBC hat Alexa im Dezember 2018 die Fähigkeit erlangt, E-Mail-Nachrichten zu lesen. Damals unterstützte Amazon E-Mail-Konten von Google Gmail, Microsoft Outlook.com, Hotmail und Live.com und gab den Nutzern die Möglichkeit, Alexa zu bitten, ihre neuesten E-Mails vorzulesen, eine E-Mail zu löschen oder auf eine E-Mail nur per Sprache zu antworten.
“Einige Ihrer Kontakte und E-Mail-Nachrichten werden in der Cloud gespeichert, um den Dienst bereitzustellen. Diese Informationen werden verschlüsselt und sicher auf den Servern von Amazon gespeichert. Amazon liest die E-Mails einer Person nicht, es sei denn, die Person bittet uns darum oder wir müssen sie aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen lesen, z. B. um einen Fehler oder Missbrauch zu untersuchen”, erklärte ein Amazon-Sprecher damals gegenüber CNBC.
Und nach fast vier Jahren Funktionstüchtigkeit sind einige Alexa-Nutzer mehr als frustriert über die plötzliche Abschaffung dieses Dienstes. “Alexa hat gerade die E-Mail-Integration eingestellt. Ich habe viel Nutzen daraus gezogen und das fühlt sich wie ein seltener Rückschritt an”, schrieb ein Twitter-Nutzer am 2. November.
Alexa wird nicht das einzige Smart-Home-Gerät sein, das keinen Zugriff auf E-Mails hat. Googles eigener intelligenter Sprachassistent, der Google Home, kann laut Smart Home Point schon seit geraumer Zeit keine E-Mails und Textnachrichten lesen. Laut dem Smart Home News Outlet ist dies möglicherweise auf Datenschutzbedenken zurückzuführen, obwohl andere Geräte von Drittanbietern, wie Alexa, diesen Service bereits seit Jahren anbieten.
“Die längste Zeit war es Alexa, die auf die E-Mails und den Kalender meiner Arbeitsgruppe (GSUITE) zugreifen konnte, während Google Home selbst dies noch nicht konnte”, bestätigte ein Twitter-Nutzer. Ein anderer bemerkte: “Amazon entfernt die Alexa-E-Mail-Updates. Erstaunlich, dass weder Google Home noch Alexa in der Lage sind, E-Mails zu lesen. Eine Technologie, die es seit 1998 gibt. Ich frage mich, wie sehbehinderte Menschen damit zurechtkommen.”