RSS

Lifestyle

Scheitern an Fünf-Prozent-Hürde für CSU aber "kein Thema" Angesichts des Absturzes in den Umfragen sieht CSU-Chef Markus Söder die Union vor der Bundestagswahl in einer "sehr ernsten Situation". Er glaube aber, dass es noch "gute Chancen" gebe, den Negativ-Trend zu brechen, sagte er am Mittwoch i
read more

Junge wollte in andere psychiatrische Klinik verlegt werden Ein Jugendlicher hat vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer Verfassungsbeschwerde rund um seine Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung einen Erfolg erzielt. Das Oberlandesgericht (OLG) München habe sein Recht auf effektive
read more

Weber strebt nun Vorsitz der EVP an Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber wird nicht für das Amt des EU-Parlamentspräsidenten kandidieren. "Für die Wahl des Parlamentspräsidenten im Januar stehe ich nicht zur Verfügung", teilte Weber am Mittwoch im Onlinedienst Twitter mit. Stattdessen kündigte We
read more

Statistisches Bundesamt: Spitzenreiter ist Technische Hochschule Aachen Im Jahr 2019 haben Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten durchschnittlich 287.000 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren 1,9 Prozent oder 5200 Euro mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Mi
read more

USA reagieren "besorgt" auf neue Taliban-Regierung US-Außenminister Antony Blinken ist nach seinen Gesprächen im Golfstaat Katar am Mittwoch weiter nach Deutschland gereist. Dort war der Besuch des US-Luftwaffenstützpunkts im rheinland-pfälzischen Ramstein geplant, ebenso wie eine gemeinsam mit Bu
read more

Top-Diplomatin: Islamisten sind "De-facto-Machthaber" in Afghanistan Die Regierung in Katar hat die internationale Gemeinschaft zu einer Würdigung des "pragmatischen" Verhaltens der radikalislamischen Taliban in Afghanistan aufgerufen. "Sie sind die De-facto-Machthaber, keine Frage", sagte die Spr
read more

Staatsanwaltschaft sieht Erpressung als Motiv von 66-jährigem Angeklagten Vor dem Landgericht Heidelberg hat am Mittwoch der Prozess um eine Paketbombenserie mit vier Verletzten bei mehreren Lebensmittelunternehmen in Süddeutschland begonnen. Zum Prozessauftakt wurde die Anklage verlesen. Angeklag
read more

US-Präsident spricht von "Alarmstufe rot" US-Präsident Joe Biden hat angesichts der Schäden durch den Hurrikan "Ida" eindringlich vor dramatischen Folgen des Klimawandels gewarnt. "Wir müssen auf die Wissenschaftler und Ökonomen und nationalen Sicherheitsexperten hören. Sie sagen uns alle: Das ist
read more

Scholz beantwortet in ARD-"Wahlarena" Bürgerfragen Rente und Klimaschutz, Mehrwertsteuer und Mindestlohn, Pflege und Koalitionsfragen: Mit einer bunten Themenmischung hat sich am Dienstag SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in der ARD-Sendung "Wahlarena" auseinandersetzen müssen. Er antwortete dabei a
read more

Zahlreiche Krebserkrankungen wegen giftiger Dämpfe am World Trade Center Die Zahl der Toten durch Spätfolgen der Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA übersteigt offenbar die Zahl der Opfer am Tag des Angriffs. Das teilte am Dienstag der Verwalter des Fonds mit, der nach den Angriffen
read more

SPD-Kanzlerkandidat verteidigt in der ARD geplante Mindestlohnerhöhung SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, die in der Corona-Pandemie beschlossene Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie dauerhaft beizubehalten. Er habe der Verlängerung der Maßnahme bis Ende 2022 zugest
read more

Mullah Mohammed Hassan Achund an Spitze der neuen Regierung Die radikalislamischen Taliban haben drei Wochen nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan erste Mitglieder ihrer Regierung vorgestellt. Mullah Mohammed Hassan Achund werde an der Spitze der neuen Regierung stehen, sagte Taliban-Sprecher S
read more

Opposition wirft Ministerin Brüskierung des Parlaments vor Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will kurz nach der Bundestagswahl mit der politischen Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr beginnen - und erntet dafür scharfe Kritik der Opposition. Im Vertei
read more

Umweltaktivisten kritisieren Automesse als Lobbyveranstaltung Begleitet von Protesten ist die diesjährige Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) offiziell eröffnet worden. "Ich freue mich, dass jetzt unübersehbar ist, dass der Trend ganz klar
read more

55-Jähriger wohl verantwortlich für Explosion und Wohnungsbrand in Sachsen Fünf Tage nach der Explosion eines Hauses in Rohrbach im bayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm hat die Polizei die im Auto der Familie verbrannte Leiche identifiziert. Es handle sich um den Ehemann der bereits frühe
read more

Rekordtemperaturen und verheerende Brände in Mittelmeerländern Europa hat im Jahr 2021 laut EU-Daten den heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Die durchschnittliche Temperatur von Anfang Juni bis Ende August habe fast ein Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020 g
read more

Von der Leyen pocht auf "unabhängige und faire" Justiz Im Streit um die Justizreform in Polen sind Finanzsanktionen der EU gegen das Land näher gerückt: Die EU-Kommission beantragte am Dienstag ein Bußgeld gegen Polen beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. "Die Justizsysteme in der Eur
read more

Bundestag beschließt neues Infektionsschutzgesetz Die Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie orientieren sich künftig vor allem an der Zahl der Menschen, die wegen ihrer Infektion ins Krankenhaus kommen. Der Bundestag beschloss am Dienstag eine Neufassung des Infektionsschutzgesetzes, mit der die
read more

Brigitte Bardot: "Ich denke an ihn, ich habe ihn geliebt" Mit einer Trauerfeier im Pariser Invalidendom will Frankreich Abschied von Schauspiel-Legende Jean-Paul Belmondo nehmen. Zu Ehren des verstorbenen Filmstars werde es am Donnerstag eine nationale Trauerfeier geben, kündigte der Elysée-Palast
read more

Verdacht auf Schutzgeldzahlungen an Dschihadisten in Syrien Dem Zementhersteller Lafarge drohen wegen seiner Syrien-Geschäfte nun doch in Frankreich Ermittlungen wegen der mutmaßlichen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Oberste französische Gericht hob am Dienstag eine frühere En
read more

Konzern fordert GDL zu Verhandlungen auf - Vorerst keine weiteren Streiks Die jüngste Streikwelle der Lokführergewerkschaft GDL ist ohne eine Annäherung im festgefahrenen Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn zu Ende gegangen. Die GDL beendete ihren Ausstand planmäßig in der Nacht zum Dienstag und
read more

Gegen einen von wird in Schweden wegen Kriegsverbrechen ermittelt Sechs Jahre nach den schlimmsten Anschlägen in Frankreich müssen sich 20 Verdächtige von Mittwoch an in Paris vor Gericht verantworten. Unter ihnen befindet sich das letzte noch lebende mutmaßliche Mitglied des Terrorkommandos, der
read more

Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs stellt Studie vor Bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder innerhalb der Familie können die Opfer kaum entkommen und werden oft massiv unter Schweigedruck gesetzt. Dieses Schweigegebot sei besonders wirkmächtig, wenn ohnehin vermittelt werde, d
read more

Aufnahmen aus dem Jahr 1933 koloriert Fast hundert Jahre alte Aufnahmen des letzten bekannten Tasmanischen Tigers in Gefangenschaft sind durch Koloration wieder zum Leben erweckt worden. Ein 80-sekündiger Schwarz-Weiß-Film des Tieres namens Benjamin sei nun in Farbe zu bewundern, teilte das austra
read more

Organisation warnt vor "drohender humanitärer Katastrophe" Die UNO hat eine Aufstockung der Hilfsgelder für Afghanistan in Höhe von umgerechnet knapp 170 Millionen Euro gefordert. Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Hilfe (Ocha) erklärte am Dienstag, dass bis Jahresende insgesamt rund 51
read more

Von der Leyen pocht auf "unabhängige und faire" Justizsysteme Polen drohen wegen seiner umstrittenen Justizreform Finanzsanktionen der EU: Die EU-Kommission beantragte am Dienstag ein gerichtliches Bußgeld gegen Polen beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. "Die Justizsysteme in der Eur
read more

Konzern verweist auf vergangene Woche vorgelegtes Angebot an Lokführergewerkschaft Die Deutsche Bahn hat nach dem Ende der dritten Streikrunde der GDL die Lokführergewerkschaft erneut zu einer Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgerufen. "Wir sind fest davon überzeugt, dass wir am Verhandlungstis
read more

Waldstrategie 2050 sieht unter anderem besseren Schutz von Biodiversität vor Wälder in Deutschland sollen nach Plänen des Landwirtschaftsministeriums bis 2050 besser an den Klimawandel angepasst werden. "Unser Wald ist der wichtigste Klimaschützer, Hort der biologischen Vielfalt, Arbeitgeber und E
read more

Reality-Star Kardashian hatte Instagram-Post an Millionen Follower verfasst Die britische Finanzaufsicht hat sich kritisch zu Werbung von Social-Media-Stars für Kryptowährungen geäußert und eine strenge Regulierung gefordert. Das Leben finde zunehmend online statt und "wir können Online-Unternehme
read more

Grünen-Kanzlerkandidatin fordert "Klimaregierung" nach der Bundestagswahl Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat Union und SPD mangelnde Bereitschaft für den Kampf gegen den Klimawandel vorgeworfen. "Es braucht eine Politik, die sagt, wir machen das jetzt", sagte Baerbock am Dienstag im B
read more