RSS

Lifestyle

Erneuter Besuch in Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Sonntag mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (beide CDU) zu einem erneuten Besuch der besonders schwer von der Unwetterkatastrophe betroffenen Gebiete in Nordrhein-Westfal
read more

US-Generalstabschef hält Bürgerkrieg in Afghanistan für "wahrscheinlich" Die radikalislamischen Taliban sind am Wochenende weiter in die letzte Bastion des Widerstands in Afghanistan vorgerückt. Die neuen Machthaber am Hindukusch meldeten schwere Kämpfe im Pandschir-Tal und nahmen Berichten zufolg
read more

Soldaten marschieren im Zentrum auf - Lage unübersichtlich Im Zentrum von Conakry, der Hauptstadt Guineas, sind am Sonntag Soldaten aufmarschiert und es ist zu anhaltenden Schusswechseln gekommen. Das Militär war vor allem auf den Straßen der Halbinsel Kaloum zu sehen, wo sich das Präsidialamt und
read more

Spahn verteidigt baldigen Start von Booster-Impfungen Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie hat die Marke von vier Millionen überschritten. Wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Sonntagmorgen zudem mitteilte, stieg die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erneut an un
read more

"Wann, wenn nicht jetzt?" - Scholz bekräftigt Kritik an Afghanistan-Abstimmung Drei Wochen vor der Bundestagswahl haben die Linken offensiv für eine Koalition mit SPD und Grünen geworben. "Das Fenster ist so weit geöffnet wie noch nie. Wann, wenn nicht jetzt?", sagte die Linken-Vorsitzende Susanne
read more

Entscheidungen bei CDU und FDP erst in kommender Woche Die SPD in Sachsen-Anhalt hat grünes Licht für eine Koalition mit CDU und FDP gegeben. In einem Mitgliederentscheid stimmten 63,4 Prozent der Basis für die sogenannte Deutschland-Koalition, wie SPD-Spitzenkandidatin Katja Pähle erklärte. Dies
read more

Teilnehmerzahlen seit Wochen rückläufig Bei Protesten gegen den Gesundheitspass sind am Wochenende in mehreren französischen Städten rund 140.000 Menschen auf die Straßen gegangen. In der Hauptstadt Paris beteiligten sich nach Angaben des Innenministeriums am Samstag rund 18.500 Menschen an den De
read more

Treffen des Vermittlungsausschusses zwischen Bund und Ländern am Montag Kurz vor dem Treffen des Vermittlungsausschusses zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen ist der Druck zur Einigung gewachsen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und das Deutsche Kinderhilfswerk
read more

"Würde nicht nein sagen zum Kanzleramt" Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) könnte sich auch einen Job in der Kita vorstellen, träumt aber wohl doch eher vom Kanzleramt. "Ich wäre manchmal gerne Erzieher", sagte Spahn Samstagabend in einer Talkrunde der Wochenzeitung "Die Zeit". "Ich finde
read more

Kämpfe im Pandschir-Tal halten an US-Generalstabschef Mark Milley hält angesichts der unübersichtlichen Lage in Afghanistan den Ausbruch eines Bürgerkriegs für "wahrscheinlich". Er bezweifle, dass die radikalislamischen Taliban in der Lage seien, ihre Macht zu festigen und eine funktionierende Reg
read more

Seit Beginn des jüngsten Ausstands über 7000 Lokführer im Streik Bei der Deutschen Bahn ist am Sonntag ein weiterer Streiktag angelaufen: Nach Angaben des Konzerns startete der Verkehr nach Ersatzfahrplan am Morgen "weitgehend stabil", im Fernverkehr sollten 30 Prozent aller Züge rollen, im Nahver
read more

Filmstar: Zukunft des Landes "über Köpfe der Bevölkerung hinweg" diskutiert Hollywoodstar und UNHCR-Sonderbotschafterin Angelina Jolie hat die Art und Weise des Rückzugs der USA aus Afghanistan scharf kritisiert. "Amerika hätte sich niemals an Verhandlungen beteiligen dürfen, bei denen die afghani
read more

Bayerns Ministerpräsident: CDU und CSU drohen "schwerste Zeiten" Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angesichts der schwachen Umfrageergebnisse für die Union vor einer verpassten Regierungsbeteiligung gewarnt. Der "Welt am Sonntag" (WamS) sagte der Parteichef, zwar sei eine Trendwende
read more

Bündnis Unteilbar vereint hunderte Organisationen und Vereine Mehrere tausend Menschen haben am Samstag in Berlin friedlich für eine solidarische und gerechte Gesellschaft demonstriert. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmenden auf einen "oberen vierstelligen Bereich", also knapp unter 10.00
read more

Weltnaturschutzunion sieht mehr als 38.000 Arten bedroht - Komodowaran "stark gefährdet" Die Rote Liste bedrohter Tier- und Pflanzenarten wird angesichts des Klimawandels und des Eingriffs der Menschen in die Natur immer länger - stark gefährdet ist nun auch der berühmte Komodowaran. Etwa 28 Proze
read more

Wieder Proteste dutzender Frauen in Kabul Vor dem Hintergrund anhaltender Kämpfe im Pandschir-Tal haben die Taliban die Bekanntgabe ihrer neuen Regierung für Afghanistan erneut verschoben. Wie die Nachrichtenagentur AFP von zwei Taliban-Quellen erfuhr, soll auch am Samstag keine Ankündigung zum kü
read more

Weltnaturschutzunion sieht 37 Prozent aller Hai- und Rochenarten als bedroht an Der berühmte Komodowaran ist aufgrund des Klimawandels von der Weltnaturschutzunion (IUCN) in der Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten als "stark gefährdet" eingestuft worden. Der Lebensraum der Riesenechs
read more

SPD-Politiker hält aber weiteren Lockdown "nicht für notwendig" Angesichts wieder steigender Infektionszahlen hat der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach striktere Corona-Maßnahmen ab Herbst gefordert. "Wenn die Zahlen weiter so steigen, müssen wir vermehrt 2G einführen - je früher, desto besse
read more

Pandschir-Tal nahe der Hauptstadt Kabul weiter umkämpft Die Taliban haben die Bekanntgabe ihrer neuen Regierung für Afghanistan erneut verschoben. Wie die Nachrichtenagentur AFP von zwei Taliban-Quellen erfuhr, soll auch am Samstag keine Ankündigung zum künftigen Kabinett gemacht werden. Zunächst
read more

Grünen-Politiker Nouripour sieht in Gesprächen mit Taliban einzige Lösung Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat gefordert, den Druck auf die Taliban zu erhöhen und Hilfen für Afghanistan an Bedingungen zu knüpfen. Das Land hänge sehr von internationaler Hilfe ab, sagte er den Zeitungen der Funke
read more

Polizeibekannter Islamist hatte sechs Menschen teils schwer verletzt Nach einer Messerattacke durch einen polizeibekannten Islamisten setzt Premierministerin Jacinda Ardern auf eine Änderung der Gesetzgebung zur Terrorismusbekämpfung. Diese soll noch vor Ende des Monats vom Parlament verabschiedet
read more

Konzern erneuert Empfehlung zum Verschieben von Reisen Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren Streik am Samstag fortgesetzt. Nach Angaben der Bahn lief der Ersatzverkehr erneut "planmäßig an", jedoch wiederholte das Unternehmen seinen Ratschlag an Fahrgäste, Reisen wenn möglich zu verschieben. Üb
read more

Menschen sollen in Notunterkünfte gebracht werden Die Pariser Behörden haben ein Protestcamp obdachloser Migranten geräumt. Städtische Beamte forderten am frühen Samstagmorgen die rund 1000 Menschen auf, den Vorplatz der Präfektur der französischen Hauptstadtregion Ile-de-France zu verlassen, wie
read more

Beschuldigte bleiben kurz vor der Wahl in Untersuchungshaft Zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl in Nicaragua hat die Justiz Prozesse gegen drei weitere Präsidentschaftsanwärter angekündigt. Die festgenommenen Oppositionspolitiker Félix Maradiaga, Arturo Cruz und Juan Sebastián Chamorro würden
read more

CDU-Politikerin plädiert für Bundestagswahlkampf im Team Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will nach der Bundestagswahl im Amt bleiben. "Mein politisches Ziel ist es, meinen Wahlkreis im Saarland zu gewinnen und in Berlin auch künftig als Ministerin die Soldatinnen und
read more

US-Präsident verlangt Anpassungen an den Klimawandel Nach den jüngsten Stürmen und Überflutungen in den USA hat Präsident Joe Biden zu einem Umdenken bei Investitionen in die Infrastruktur aufgerufen. "Die Dinge haben sich in Sachen Umwelt so drastisch verändert", sagte Biden mit Blick auf den Kli
read more

10.835 Corona-Neuinfektionen und 24 weitere Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut leicht gestiegen. Wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Samstagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, liegt die
read more

Brasiliens Präsident erbost über Ermittlungen gegen ihn und seine Unterstützer Mit Demonstrationen seiner Anhänger will Brasiliens rechtsextremer Staatschef Jair Bolsonaro im Konflikt mit zwei Obersten Richtern Druck auf die beiden Juristen ausüben. Die für Dienstag geplanten Solidaritätskundgebun
read more

Hoffmann wirft Weselsky Verfolgung von Eigeninteressen vor Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hat sich im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn erneut gegen die Lokführergewerkschaft GDL gestellt. "Was wir kritisch sehen, ist, dass hier eine Berufsgruppe wie die Lokführ
read more

Internet-Pranger gegen Unterstützer von Abtreibungen gemäß neuem Gesetz Eine Website, auf der nach der Einführung eines weitgehenden Abtreibungsverbots im US-Bundesstaat Texas Schwangerschaftsabbrüche an den Pranger gestellt werden können, muss sich einen neuen Provider suchen. Der Internet-Provid
read more