203721:

Fans trauen ihren Augen nicht! Diese Reporterin verdreht bei der Klub-WM allen Männern den Kopf

Eleonora Incardona (34) ist DER Blickfang bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA! Die italienische Reporterin sorgt für Furore, während sie für den Streamingdienst DAZN live von der Seitenlinie berichtet. Doch nicht nur ihre professionellen Reportagen begeistern die Zuschauer – auch ihre Präsenz auf Instagram (rund 1,2 Millionen Follower) macht sie zum absoluten Publikumsliebling. Sehen Sie hier, warum:

TV-Reporterin liebt freizügige Outfits

Ihre freizügigen Outfits und charmanten Posen sind ein echter Hingucker. Doch Eleonora punktet nicht nur mit ihrem äußeren Erscheinungsbild, sondern auch mit ihrer Authentizität. Auf Instagram gibt sie ihren Fans einen exklusiven Einblick in ihren Alltag während des Turniers. Schnappschüsse von den Spielorten und persönliche Momente lassen die Follower hautnah an der Atmosphäre der Klub-WM teilhaben – und die Reaktionen sprechen für sich: Die Kommentarspalten quellen über vor Komplimenten und Begeisterung. Lesen Sie hier mehr:

Reporterin im Reisestress bei Klub-WM

Das Mega-Turnier der FIFA, an dem erstmals 32 Teams teilnehmen, fordert der Italienerin einiges ab. Ob in Miami beim 0:0 zwischen Inter Miami und Al Ahly, im legendären Rose Bowl in Pasadena (Kalifornien), wo Paris Saint-Germain gegen Atlético Madrid mit 4:0 triumphierte, oder in Atlanta/Georgia beim Duell zwischen Chelsea und Los Angeles FC (2:0) – Eleonoras Einsatzplan ist eng getaktet. Doch die Powerfrau genießt jede Sekunde ihres Jobs. Strahlend präsentiert sie sich am Spielfeldrand und teilt die einzigartige Stimmung mit ihren Followern.

„Von Miss Italia bis zur Medienikone: Der Werdegang einer Ausnahmefrau“

Die Geschichte von Eleonora Incardona liest sich wie ein modernes Märchen. Geboren in Sizilien, studierte sie zunächst Jura – doch das war nur der Anfang ihrer beeindruckenden Karriere. 2010 trat sie bei der Wahl zur "Miss Italia“ an. Obwohl sie den Titel nicht gewann, blieb ihre Ausstrahlung nicht unbemerkt. Es folgten erste Modeljobs, die den Grundstein für ihre Medienkarriere legten. Auch TV-Produzenten wurden auf die talentierte Italienerin aufmerksam. Der Sportkanal "Sportitalia“ holte sie schließlich vor die Kamera. Ihr endgültiger Durchbruch kam jedoch erst 2024: Bei DAZN moderierte sie den Giro d’Italia und bewies damit ihr vielseitiges Talent. Kurz darauf wagte sie sich auch in die Welt des Fußballs – mit durchschlagendem Erfolg.


Mehr aus dem Web