76471:

3 Corona-Tote im Schulbus! Deutschland: Corona-Ausbruch im Schulbusverkehr – Bisher 3 Todesopfer bestätigt!

Im September war es in Schulbussen des Bergwinkels zu einem massiven Corona-Ausbruch gekommen. Im Zusammenhang mit diesem Infektionsherd sind nun mindestens drei Personen in Schlüchtern gestorben. Dies bestätigte nun der Main-Kinzig-Kreis auf Nachfrage der Medien.

Insgesamt 3 Todesopfer durch Covid-19 nach Corona-Ausbruch in öffentlichen Verkehrsmitteln

Wie das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreis jetzt informiert, hatte es es im Zeitraum zwischen dem 13. und 17. September insgesamt 184 Covid-19-Fälle gegeben, die alle auf den Corona-Ausbruch im regionalen Schulbusverkehr zurückzuführen waren. Vor wenigen Tagen hatte man beim Gesundheitsamt noch von 85 Fällen gesprochen. Doch inzwischen sollen sich 184 Menschen bei dem Ereignis angesteckt haben. 124 Kinder und 60 Erwachsenen waren an dem heimtückischen Virus erkrankt. 115 der Patienten hatte Symptome der Erkrankung gezeigt. Insgesamt 8 Personen mussten zur Behandlung ins Krankenhaus und mindestens 3 Menschen sind in diesem Zusammenhang gestorben.

3 Todesopfer im Main-Kinzig-Kreis

Unter den Verstorbenen befindet sich ein Angehöriger eines der betroffenen Busunternehmen. Dies jedenfalls legen die Ermittlungen des RKI nahe, die wissenschaftliche Mitarbeiter in den Kreis geschickt hatten, um die Details dieses Infektionsherd aufzuklären. Die Datenerhebung dauern zur Zeit noch an. Im fraglichen Zeitraum hatten jeden Tag etwa 1.090 Fahrgäste die betroffenen Busse benutzt. Dies hatte Fragen zu den Hygienemaßnahmen in den Bussen aufgeworfen. Das Unternehmen erklärte, es gäbe “regelmäßige Reinigungsintervalle“. Außerdam habe man die Fahrer angewiesen, den Innenbereich der Busse in Fahrpausen zu desinfizieren. Die Fahrer seien von den Fahrgästen durch Spuckschutzwände geschützt und es gelte im Innenraum eine Maskenpflicht. Ein Sicherheitsdienst kontrolliere die Einhaltung dieser Regeln. Keine Antwort gab es hingegen auf die Frage, ob alle Busfahrer gegen das Virus geimpft seien. Bisher sind wenig Fälle bekannt, bei denen die Ausbreitung des Virus auf den öffentlichen Nahverkehr zurückverfolgt wurde. Um ähnliche Fälle zu vermeiden denkt man nun darüber anch spezielle Luftfilter zu installieren und die Zahl der Passagiere in den Bussen zu begrenzen. Allerdings sei es bei der Ausrüstung der Fahrzeuge mit Luftfiltern zu Problemen gekommen “Wegen Lieferschwierigkeiten des Herstellers konnte im August bislang nur ein Fahrzeug nachgerüstet werden“, bestätigt das betroffene Unternehmen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web