Anna Wintour Nettowert und Gehalt: Anna Wintour ist eine amerikanische Zeitschriftenredakteurin und Ikone der Modewelt. Anna Wintour hat ein Nettovermögen von 50 Millionen Dollar. Ihr Jahresgehalt als Herausgeberin der Vogue beträgt 4 Millionen Dollar. Sie gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Modeindustrie. Sie diente als ikonische (wenn auch nicht sehr schmeichelhafte) Inspiration für den beliebten Roman und Film "Der Teufel trägt Prada"
Frühes Leben: Anna Wintour wurde am 3. November 1949 in Hampstead, London, geboren. Ihre Karriere begann in der Welt der Mode, bevor sie in den Journalismus wechselte, vor allem auf Betreiben ihrer Eltern. Ihr Vater Charles Wintour war fast zwei Jahrzehnte lang Herausgeber des London Evening Standard. Ihre Eltern waren fast vierzig Jahre lang verheiratet, bevor sie sich 1979 scheiden ließen. Sie hat vier Geschwister. Ihr älterer Bruder Gerald kam leider bei einem Autounfall ums Leben, als sie noch Kinder waren. Wintour besuchte die North London Collegiate School und ging schon als Teenager mit älteren, gut vernetzten Männern aus. Wintours Vater vermittelte ihr den ersten Job in der Bib-Boutique, als sie 15 war.
Frühe Karriere: Sie verließ das North London Collegiate und begann eine Ausbildung bei Harrods, während sie gleichzeitig Modekurse an einer nahe gelegenen Schule besuchte. Im Jahr 1970 wurde Wintour als Redaktionsassistentin für das neue Modemagazin Harper's & Queen eingestellt. Schon in diesem frühen Stadium ihrer Karriere verriet Wintour ihren Kollegen, dass sie den Wunsch hegte, die Vogue zu leiten (ein Wunsch, der sich fast 20 Jahre später erfüllen sollte). Nach vielen Meinungsverschiedenheiten mit ihrer Rivalin Min Hogg verließ sie die Zeitschrift und zog mit ihrem Freund Jon Bradshaw nach New York.
Zu Hause in ihrem neuen Land begann Anna 1975 als Junior-Moderedakteurin bei Harper's Bazaar zu arbeiten. Allerdings wurde sie nach nur neun Monaten gefeuert, weil sie versuchte, gewagte, gewagte und innovative Fotoshootings zu machen. Einige Monate später erhielt sie ihre erste Stelle als Moderedakteurin bei Viva. Die Zeitschrift wurde jedoch 1978 wegen Unrentabilität eingestellt. Wintour nahm sich eine Auszeit von der Arbeit, trennte sich von Bradshaw und begann eine neue Beziehung mit dem französischen Plattenproduzenten Michel Estaban. Zwei Jahre lang teilte sie ihre Zeit zwischen Paris und New York auf. Im Jahr 1980 kehrte Wintour an ihren Arbeitsplatz zurück und wurde Moderedakteurin für New York. Ihre Chance, für die Vogue zu arbeiten, erhielt Wintour schließlich, als Alex Liberman, Redaktionsleiter bei Conde Nast (dem Herausgeber der Vogue), sie 1983 auf eine Stelle bei der Vogue hinwies. Wintour bekam die Stelle und verdoppelte sofort ihr Gehalt, als sie die erste Kreativdirektorin der Zeitschrift wurde. 1985 erhielt Wintour ihre erste Redaktionsstelle, als sie die britische Ausgabe der Vogue übernahm, nachdem Beatrix Miller in den Ruhestand gegangen war. Sie ersetzte einen Großteil des Personals und übte mehr Kontrolle über die Zeitschrift aus als frühere Redakteure, was ihr den Spitznamen Nuclear Wintour einbrachte.
Im Jahr 1987 bat Conde Nast Wintour, House & Garden zu übernehmen, dessen Leserschaft schwankte und hinter der des Architectural Digest zurückblieb. Tatsächlich nahm sie tiefgreifende Veränderungen vor: In ihrer ersten Woche strich sie Fotostrecken und Artikel im Wert von 2 Millionen Dollar und packte so viel Mode auf die Seiten, dass das Blatt den Spitznamen House & Garment erhielt. Zehn Monate später wurde Anna Wintour Herausgeberin der amerikanischen Vogue.
Vogue: Wintour führte von ihrer ersten Ausgabe an erneut tiefgreifende Veränderungen in der Vogue ein. Viele dieser Veränderungen waren schon auf dem Cover zu sehen. Wintour bevorzugte eine natürlichere Fotografie von weniger bekannten Models im Freien, im Gegensatz zu den engen Headshots, die die Zeitschrift zuvor bevorzugt hatte. Außerdem war Wintours erstes Vogue-Cover auch das erste, auf dem ein Model in Jeans zu sehen war und zusätzlich ein mit Juwelen besetztes T-Shirt im Wert von rund 10.000 Dollar trug.
In den 2000er Jahren hatte Wintour die künstlerische Ausrichtung der Vogue fest im Griff und war zu einem Begriff geworden. Die Ausgabe vom September 2004 war mit satten 832 Seiten die umfangreichste Ausgabe eines Monatsmagazins, die zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht wurde. Wintour beaufsichtigte die Einführung von drei Zeitschriftenablegern: Teen Vogue, Vogue Living und Men's Vogue. Teen Vogue hat sich zu einer äußerst beliebten Zeitschrift entwickelt, die mehr Werbeeinnahmen erzielt als Elle Girl oder Cosmo Girl.
2006 kam der Film "Der Teufel trägt Prada" in die Kinos, dessen Hauptfigur auf Wintour basiert. Der Film verwandelte ihr Image in eine kulturelle Ikone und nicht nur in eine öffentliche Figur. Im Jahr 2008 kamen Gerüchte auf, dass Wintour ihren Charme verloren habe und in den Ruhestand gehen wolle, was sie jedoch in einem Beitrag für "60 Minutes" bestritt. Im Jahr 2013 gab Conde Nast bekannt, dass Wintour die Position der künstlerischen Leiterin übernehmen würde, während sie weiterhin bei der Vogue bleibt. Im Jahr 2014 wurde Wintour von der Zeitschrift Forbes als 39. mächtigste Frau der Welt bezeichnet. Im selben Jahr benannte das Metropolitan Museum of Art seinen Costume Institute-Komplex nach Wintour, der von der First Lady Michelle Obama eröffnet wurde. Im Mai 2017 wurde Wintour bei einer Zeremonie im Buckingham Palace für ihre Verdienste um den Modejournalismus zur Dame Commander of the Order of the British Empire ernannt. Unter Wintour ist die Vogue weiterhin eine der Säulen des Modejournalismus.
Persönliches Leben: Anna war von 1984 bis 1999 mit David Shaffer verheiratet. Sie haben zwei Kinder: Charles (geb. 1985) und Katherine (geb. 1987). Katherine, auch bekannt als Bee, schrieb 2006 Kolumnen für den Daily Telegraph, sagte aber, sie habe keine Lust, ihrer Mutter in die Modewelt zu folgen. Wintour heiratete 2004 den Geschäftsinvestor Shelby Bryan.
Wintour engagiert sich für zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen. Sie ist Treuhänderin des Metropolitan Museum of Art, wo sie Benefizveranstaltungen organisiert, die bereits über 50 Millionen Dollar eingebracht haben. Wintour gründete den CFDA Vogue Fund, um unbekannte Modedesigner zu fördern und zu unterstützen. Seit 1990 hat Wintour über 10 Millionen Dollar für AIDS-Hilfsorganisationen gesammelt. Sie wohnt in Greenwich Village.
Vermögen: $50 Millionen Gehalt: $4 Millionen Geburtsdatum: Nov 3, 1949 (72 Jahre alt) Geschlecht: Frau Größe: 5 ft 6 in (1.7 m) Beruf: Magazinredakteur, Journalist Staatsangehörigkeit: Vereinigtes KönigreichAnna Wintour Vermögen 2021 – diesen Nettowert hatte Anna Wintour 2021