76206:

Asteroid rast auf Erde zu! Experten berechen genaues Einschlag-Datum! Sind wir in ernster Gefahr?

Wie es aussieht, haben Wissenschaftler große Sorge, dass im Jahr 2048 ein gewaltiger Asteroid auf der Erde einschlagen könnte. Aus diesem Grund beobachten die Wissenschaft jetzt den potenziellen Erdkiller “2009JF1“ und versucht dessen genau Laufbahn zu berechnen. Wie gefährlich könnte das Geschoss aus dem All tatsächlich werden?

Asteroid droht auf der Erde einzuschlagen

Allein in unserem Sonnensystem existieren Tausende von Asteroiden die ihre Bahn durch die Weiten des Weltalls ziehen. Dabei können die meisten der Gesteinsbrocken aus den Tiefen des Alls der Erde nicht gefährlich werden. Doch der eine oder andere Asteroid beunruhigt die Forscher. Nun sind die Wissenschaftler einem großen Asteroid auf die Spur gekommen, der offenbar im Jahr 2048 auf der Erde einschlagen könnte. Denn die jetzt von den Wissenschaftlern Daten und Fakten sind ernst. Denn sogar die Deutsche Presse-Agentur hat mittlerweile die Gefahr eines Einschlags eines Kometen auf der Erde für das Jahr 2048 bekannt gegeben. Die Gefahr auf einen Einschlag soll mit 1:1.800 berechnet worden sein,

Wie gefährlich sind die Asteroiden im Weltall?

Aktuell glauben die Experten, dass etwa 350 der Asteroiden der Erde gefährlich werden könnten. Doch natürrlich wird der Weltraum die ganze Zeit aufmerksam beobachtet. So entdecken die Forscher immer wieder neue Asteroiden. Der Asteroid, der der Erde im Jahr 2048 gefährlich werden könnte, wird sich bereits Mai 2022 der Erde annähren, diese dann aber um mehrere Millionen Kilometer verfahlen. Doch im Jahr 2048 soll es knapper werden. Sogar einen Einschlag von “2009JF1“ können die Wissenschaftler nicht ganz ausschließen. Trotz seiner verhältnismäßig geringen Größe könnte der Asteroid dann mit der 15-fachen Kraft der Hiroshima-Bombe auf der Erde einschlagen.

Auch aus diesem Grund suchen die Forscher der NASA aktiv nach Möglichkeiten, um die Laufbahn der Asteroiden zu verändern und so zukünftige Katastrophen verhindern zu können.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web