72447:

Beliebter deutscher TV-Moderator gestorben! Trauer bei den Öffentlich-Rechtlichen

Trauer bei den Öffentlich Rechtlichen! Sie trauern um das “Gesicht des SR“! Denn wie jetzt bekannt, müssen wir uns wieder von einem beliebten Moderator verabschieden – und das wieder viel zu früh! Wie in den Medien berichtet wird, ist der Journalist bereits am Mittwoch im Alter von 69 Jahren gestorben.

TV-Urgestein gestorben – mit nur 69 Jahren

Viele Jahre hatte Jörg Gehlen als Journalist für den SR gearbeitet. Dann moderierte er Wahlsendungen und die Sendung “aktueller Bericht“. Jetzt bestätigt der Sender offiziell die Nachricht vom Tod des Moderators und würdigte seinen langjährige Mitarbeiter. Unvergessen werde Gehlen vor allem wegen seiner legendären Reportage in Gummistiefeln bleiben, die er während des Hochwassers 1993 in der Saarbrücker Innenstadt vorgenommen hatte. Schon bei der Gründung des Saarländischen Rundfunk war Gehlen als freiberufliche Mitarbeiter dabei. Beim SR-Hörfunk gelang ihm dann der schnelle berufliche Aufstieg. Schon Ende der 1960er Jahre war Gehlen dann sogar Teil des Gründungsteams des “Aktuellen Dienstes“. Mit dieser Sendung wurde der SR zum Pionier im deutschsprachigen Nachrichtendienst. Die Show war vor allem dafür bekannt wichtige Nachrichten direkt nach dem Eintreffen in der laufenden Sendung zu verbreiten. Damit wurde eine aktuelle Berichterstattung erreicht, die in der damligen Zeit nicht üblich war.

Jörg Gehlen war beim Saarländischen Rundfunk zu hause

Ab dem Jahr 1991 hatte Gehlen dann die Stelle als Abteilungsleiter des Zeitgeschehens übernommen. Im Jahr 2003 wurde er

Bereichsleiter des gesamten Landesprogramms. Ab dem Jahr 2011 hatte sich Gehlen dazu entschlossen in die passive Altersteilzeit zu gehen. Nun erinnert der aktuelle SR-Intendant Martin Grasmück an den langjährigen Kollegen: “Jörg Gehlen war als langjähriger Moderator des ‚aktuellen Berichts‘ für viele Saarländerinnen und Saarländer das Gesicht des SR. Als zuständiger Bereichsleiter hat er mit seinem journalistischen Gespür, seiner Leidenschaft für die Themen, die die Leute im Land bewegen und seiner Menschlichkeit maßgeblich zum großen Erfolg des saarländischen Landesmagazins und vieler weiterer SR-Sendungen beigetragen”, würdigt Grasmück die Verdienste des Verstorbenen. “Wir werden ihn nicht vergessen“, kann man nun auch auf der Homepage des Saarländischen Rundfunks nachlesen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web