Seit einigen Tagen hält die neue Omikron-Variante des Coronavirus die ganze Welt in Atem! Denn in vielen Ländern wurden erste Fälle von Infektionen durch B.1.1.529 gemeldet. Doch nun gibt es gute Neuigkeiten vom Unternehmen Biontech. Das Unternehmen bestätigt nicht nur, dass eine Booster-Impfung Schutz gegen Omikron bietet, sondern kündigt auch spezielle Omikron-Impfung ab März 2022 an.
Ergebnisse von Studien sollen laut dem Impfstoffhersteller Biontech zeigen, dass eine Booster-Impfung mit dem zur Zeit vefügbaren Impfstoff von Biontech sicher gegen eine Infektion durch die Omikron-Variante des Coronavirus schützt. Zu dieser Erkenntnis haben vorläufige Laborstudien geführt, bei denen entdeckt wurde, dass der Impfstoff die Omikron-Variante B.1.1.529 neutralisieren kann. Bei Menschen die jedoch nur 2 Impfungen erhalten haben, sei der Schutz nach Angaben von Biontech deutlich reduziert. So soll die Booster-Impfung den neutralisierenden Antikörpertiter im Vergleich zu zwei Dosen gegen die Omikron-Variante um das 25-Fache erhöhen. So sei die Anzahl der gemessenen Antikörper im Blut nach der Booster-Impfung deutlich angestiegen und biete deshalb auch gegen die neue Corona-Variante Omikron ein hohes Schutzniveau. “Diese ersten Daten lassen darauf schließen, dass eine Auffrischungsimpfung immer noch einen ausreichenden Schutz gegen eine durch die Omikron-Variante ausgelöste Erkrankung jeglicher Schwere bieten kann“, verkündete Biontech-Gründer Ugur Sahin deshalb am Mittwoch.
Offenbar ist die Schutzwirkung der Grundimmunisierung mit 2 Impfdosen allerdings ebenfalls ausreichend, um schwere Verläufe durch Omikron zu verhindern. Bei dem Schutz spielen nämlich neben den Antikörpern auch noch die T-Zellen eine wichtige Rolle. Und diese würden auch gegen Omikron wirken und schwere Verläufe verhindern.
Außerdem kündigte Biontech an, weiter an einem angepassten Impfstoff für die Omikron-Variante zu arbeiten. Dieser soll nach Angaben des Unternehmens dann spätestens im März 2022 verfügbar sein. Dieser könnte dann nach der Anpassung dafür sorgen, dass das Schutzniveau und die Schutzdauer sich deutlich erhöhen.