76841:

Corona-Ausbruch nach 2G-Veranstaltung in Gießen – viele Menschen mit Coronavirus infiziert

Wieder einmal wird deutlich, dass es sehr schwer werden wird, sich immer und überall vor einer Covid-19-Infektion zu schützen. Aus dem hessischen Gießen wird nun ein Fall bekannt bei dem sich insgesamt 11 Menschen nach einer 2G-Veranstaltung mit dem heimtückischen und hochgefährlichen Virus angesteckt haben. Angeblich sei bei der Veranstaltung streng kontrolliert worden, doch die Ansteckungen konnten letztendlich nicht vermieden werden.

Trotz strenger 2G-Kontrolle – 11 Menschen mit Coronavirus infiziert

Bei einer Freizeitveranstaltung, die Mitte Oktober in Gießen durchgeführt worden war, durften lediglich geimpfte oder genesene Menschen teilnehmen. Dies wurde vom Veranstalter auch mittels von den Gästen vorgelegten Dokumenten kontrolliert. Trotzdem ist nun sicher, dass es bei dieser Veranstalung zu einem Corona-Ausbruch gekommen ist. Dabei sollen sich nach bisheriger Erkenntnis mindestens 11 Menschen infiziert haben, wie der Landkreis Gießen am Freitag mitgeteilt hat. Einige der Infizierten haben bereits deutliche Symptome auf die Erkrankung entwickelt. “Auch Personen mit vollständigem Impfschutz können sich infizieren und unbemerkt das Virus weitertragen – wenn auch das Risiko wesentlich geringer ist als bei Menschen ohne Impfung“, verdeutlicht Johanna de Haas, die Leiterin des Kreisgesundheitsamts.

Behörden raten die Hygienemaßnahmen zu beachten

Aus diesem Grund weist das zuständige Gesundheitsamt des Landkreises Gießen auch noch einmal darauf hin, wie wichtig trotz einer kompletten Impfung auch die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln sind. Auch sei das Tragen einer Atemschutzmaske weiter empfehlenswert. “Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn sich viele Menschen in Innenräumen begegnen, gibt es ein größeres Risiko für Infektionen“, bestätigt de Haas. Aus diesen Grund sei es auch unbedingt notwendig sich bei Krankheitsanzeichen wie Husten, Schnupfen oder Fieber testen zu lassen und bis zum vorliegenden Testergebnis den Kontakt mit anderen Menschen zu meiden. Dies sei auch dann notwendig, wenn man komplett gegen das Virus geimpft worden ist. Der Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst können jederzeit einen PCR-Test für möglicherweise infizierte Personen veranlassen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web