Während die Infektionszahlen in vielen Ländern weiter steigen und gerade erst die neue Omikron-Variante des Coronavirus entdeckt worden war, äußert sich nun Biontech-Chef Ugur Sahin zu den jüngsten Entwicklungen der Pandemie.
Im Augenblick besorgt den Chef des Mainzer Unternehmens vor allem das Auftreten von neuen Virusvariante. “Wir sehen, dass das Virus momentan schneller mutiert. Dass es mutiert, ist nichts Neues. Aber es passiert schneller, als ich erwartet habe. Was jetzt geschieht, hätte ich erst irgendwann nächstes Jahr vermutet“, zeigt sich auch Sahin überrascht von der aktuellen Entwicklung. Gemeinsam mit seiner Frau und Biontech-Mitgründerin Özlem Türeci hatte Sahin an der “Reuters Next“-Konferenz teilgenommen. Bei diesem virtuellen Kongress hatten sich mehr als 150 Politiker und Unternehmer aus mehr als 100 Ländern getroffen. Einer der Schwerpunkte des Kongresses lag auf den zukünftigen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Auf die Omikron-Variante angesprochen befürchtet Sahin, dass die Variante eventuell auch geimpfte Menschen infizieren könnte. “Ich denke, wir werden ein neues Vakzin gegen Covid-19 brauchen – die Frage ist, wann wir es brauchen werden“, gab Sahin dahingehend zu Protokoll. Noch habe man zu wenig Daten über Omikron. Aus diesem Grund liefen aber bereits Studien, um die vorhandenen Daten weiter auszuwerten.
Zur Zeit sieht Sahin das beste Mittel zur Bekämpfung der Pandemie in den Booster-Impfungen. “Wenn die helfen, haben wir mehr Zeit, ein neues Vakzin zu entwickeln. Das könnte relativ schnell gehen, aber die Entwicklung ist sehr komplex, verläuft in vielen Schritten und dauert etwa 100 Tage“, gibt Sahin einen Einblick, wie lange es dauern würde einen angepassten Impfstoff zu entwickeln. Doch der Biontech-Chef vertraut darauf, dass die aktuellen Impfstoffe auch gegen die Omikron-Variante Schutz vor schwere Krankheitsverläufe bietet. Genaueres werden man dann allerdings erst in einigen Wochen wissen. Für die Zukunft scheinen wohl noch häufiger Auffrischungen der Impfungen notwendig zu werden. “Die Wahrscheinlichkeit nimmt zu, dass die Menschen eine jährliche Covid-19-Impfung brauchen werden, ähnlich wie die Grippe-Impfung“, prognostiziert Sahin, während seine Frau Özlem Türeci, medizinischer Vorstand von Biontech, den Menschen jedoch auch Mut macht: “Was wir tun können: unser eigenes Schicksal beeinflussen! Je höher die Rate der Immunisierten, desto besser sind wir auch gegen mögliche Mutationen geschützt“, fordert die Wissenschaflerin die Menschen zu Impfungen auf.