In den vergangenen 7 Tage wurde in Deutschland ein neuer Impf-Rekord aufgestellt. Denn im Lauf der Vorwoche waren insgesamt 6,4 Millionen Corona-Impfungen in Arztpraxen und Impfzentren verabreicht worden. Das sind rund 300.000 Impfungen mehr, als in der bisherigen Rekordwoche im Juni 2021 verabreicht worden waren.
Von den 6,4 Millionen Impfungen der letzten 7 Tage waren insgesamt 458.837 Erst-Impfungen, 398.209 Zeit-Impfungen und 5.550.968 Booster-Impfungen verzeichnet worden. Der Großteil aller Impfungen wurde in Arztpraxen (70 Prozent, 4,5 Millionen) verabreicht. Sollte dieses Tempo beibehalten werden, dann könnte die Kampagne der Auffrischungsimpfungen bereits in 8 Wochen beendet werden, wie das Zentralinstitut der Kassenärztlichen Versorgung (ZI) errechnet. Aktuell erhalten fast 10 Prozent der vollständig geimpften Deutschen pro Woche ihre Auffrischung.
Obwohl das Tempo der Booster-Kampagne nun deutlich angezogen hat, wird es interessant sein zu sehen, ob der neue Bundeskanzler Olaf Scholz sein Versprechen einhalten kann. Dieser hatte als Ziel vorgegeben 30 Millionen Booster-Impfungen bis Weihnachten zu schaffen. Seit dem offiziellen Beginn der Kampagne am 18.November 2021 sind bis zum heutigen Tag 18,1 Millionen Auffrischungen erfolgt. Bis zum gesetzten Ziel bleiben also nur noch 11,9 Millionen Impfungen innerhalb von 12 Tagen bis zum Weihnachtsfest. Um diese Zahlen einhalten zu können, müsste also in dieser Woche gleich nochmal ein neuer Impf-Rekord aufgestellt werden.