48607:

Die NATO schickt seine Flotte in die Ostsee, auch deutsche Schiffe laufen aus!

Der Ukraine-Krieg erfordert die volle Aufmerksamkeit der NATO. Nun ist die Ostsee-Flotte der NATO ausgelaufen, auch deutsche Schiffe verstärken den Verband! Der Verband besteht alleine aus 45 Schiffen und 75 Flugzeugen! Was ist der Grund? Ist es eine Drohung an Putin?

NATO führt massives Manöver in der Ostsee durch

Aktuell wird im Baltikum nämlich die 51. Wiederholung des traditionellen Nato-Manövers durchgeführt, das 1971 erstmals gemeinsam durchgeführt worden war. Diesmal ist offiziell Schweden der Gastgeber und empfängt für die Übung mehr als 7.000 Soldaten. Insgesamt werden 45 Schiffe und 75 Flugzeuge aus 14 Ländern an der Übung teilnehmen. Dazu gehören in diesem Jahr Soldaten aus Bulgarien, Belgien, Dänemark, Estland, Frankreich, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Schweden, der Türkei und der Niederlande. Außerdem werden auch Truppen aus dem Vereinigte Königreich und den USA an den Übungen teilnehmen.

Manöver soll Zusammenarbeit stärken

Wie immer liegt das Hauptaugenmerk bei diesem Manöver auf der reibungslosen Zusammenarbeit der Soldaten aus zahlreichen unterschiedlichen Ländern. Sie müssen bei den anberaumten Übungen ein Vielzahl von Fähigkeiten beweisen und auch ihre Flexiblität demonstrieren. Bei dem Manöver werden unter anderem Ünungen der Artillerie, Amphibienoperationen, Aufgaben zur U-Boot-Abwehr sowie Luftverteidigungsübungen und Minenräumungsoperationen durchgeführt. Doch auch Aufgaben zur Kampfmittelbeseitigung, der Einsatz von unbemannten Unterwasserfahrzeuge und die medizinische Versorgung der teilnehmenden Soldaten an der Übung werden auf dem Prüfstand stehen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web