76207:

Doppelt geimpft und trotzdem mit dem Coronavirus infiziert? – Auf diese Symptome muss man besonders achten

Obwohl ein Großteil der Bundesbürger doppelt gegen Covid-19 geimpft wurde, ist es trotzdem möglich, dass sich diese Menschen mit dem Coronavirus anstecken. Denn keiner der Impfstoff kann zu 100 Prozent eine Ansteckung mit dem Virus vermeiden. Das renommierte Londoner King’s College hat nun in einer Studie die Liste der Symptome aufgelistet, die bei einer Covid-19-Infektion von geimpften Personen besonders häufig auftritt.

Ansteckung mit Covid-19 trotz doppelter Impfung möglich

Trotz einer kompletten Impfung ist es möglich sich eine Infektion mit dem Coronavirus einzufangen. Keiner der zugelassenen Impfstoffe bietet eine sicher Garantie, dass dies nicht passieren wird. Trotzdem ist sowohl die Chance sich zu infizieren geringer und auch der Verlauf der Erkrankung wird deutlich milder als bei ungeimpften Patienten. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine aktuelle Studie des renommierten Londoner King’s College. Zudem haben die Forscher dabei 4 Symptome identifiziert, die häufig bei vollständig geimpften Covid-19-Patienten auftritt. Vor einigen Tagen hatte Christine Falk, die Präsidentin der Gesellschaft für Immunologie, gegenüber der “tagesschau24” erklärt, dass bisher lediglich 0,3 Prozent der 56 Millionen geimpften Deutschen tatsächlich einen Impfdurchbruch hatten. Auch die Forscher des King’s College haben ähnliche Zahlen ermittelt.

Impfung schützt vor Infektion mit Covid-19

Während der britischen Studie hatten sich von 1,1 Millionen Teilnehmer nach einer 1. Impfung noch 2.287 Patienten mit Covid-19 infiziert. Nach der 2. Dosis waren es lediglich noch 187. Dies entspricht einem Anteil von gerade einmal 0,03 Prozent. Also schützt die Impfung tatsächlich, doch es bleibt ein sehr geringes Restrisiko.

Zudem haben die Forscher auch 4 verschiedene Symptome entdeckt, die besonders häufig bei geimpften Covid-19-Patienten auftritt.

Dazu gehören eine laufende Nase und häufiges Niesen, Kurzatmigkeit, Ohrenschmerzen und geschwollene Lymphknoten. Mit Hilfe einer App konnten britische Patienten zudem weitere Symptome melden: Dazu gehörten Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Fieber, Verlust von Geruch- und Geschmackssinn, Schüttelfrost und Muskelschmerzen. Diese Symptomatik tritt allerdings häufig auch bei Ungeimpften auf, die sich mit Covid-19 infizieren. In der aktuellen Sitaution raten die Forscher sich bei auftretenden Symptomen auf jeden Fall testen zu lassen. Schließlich können auch geimpfte Personen das Virus weitergeben.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web