75064:

Es wird wieder kälter! Polarluft zieht nach Deutschland – Gibt es weiße Weihnachten?

Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest wird das Wetter in Deutschland erneut winterlich. Am Wochenende wird sich nämlich das Hoch “Zafira” über der Nordsee verabschieden. Damit wird sich dann am Sonntag kalte Polarluft aus dem Norden in Richtung bewegen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert. Ob es in Deutschland über die Festtage schneien wird, ist aber bisher noch ungewiss. Laut einem DWD-Sprecher heißt es: “Es ist alles möglich”.

Es wird wieder kälter in Deutschland

Die Meteorologen rechnen am Sonntag zunächst einmal damit, dass sich die Wolkendecke im Süden Deutschlands weitgehend auflockert. Für den 4. Advent sehen die Wetter-Experten dann Temperaturen zwischen 3 und 9 Grad vorher. Außerdem sei in der Küste und am Bergland mit stürmischem Wind zu rechnen. In der Nacht zum Montag soll dann vor allem im Südosten Schnee oder Regen fallen, während es im Rest von Deutschland zunächst weiter trocken bleibt. Die Temperaturen liegen in der Nacht zwischen zwei und minus drei Grad. Am Montag soll es nach der Prognose der Meteorologen wechselhaft werden. Dann sei vor allem zwischen der Ostsee und dem Erzgebirge mit leichten Schneefällen zu rechnen. Am Montag sollen die Temperaturen dann zwischen 2 und maximal 7 Grad liegen.

Kälte nimmt im Lauf der Woche zu

Deutlich frischer soll es dann in der Nacht zum Dienstag werden, in der die Meteorologen mit Temperaturen zwischen minus 1 und minus acht Grad rechnen. Am Dienstag soll es dann in vielen Gebieten in Deutschland sonnig und trocken bleiben. Im Verlauf des Tages werden dann vor allem im Norden Wolken aufziehen und im äußersten Süden soll es Niederschläge geben, die als Schnee oder Regen niedergehen werden. Die Temperatur werden über Tag am Dienstag zwischen null und vier Grad liegen. In der Nacht wird es bei Temperaturen von bis zu minus acht Grad deutlich kühler. In den kommenden Tagen soll es dann zu stärkeren Niederschlägen kommen, wenn kühle Polarluft und milde Meeresluft aufeinander treffen. Doch ob und wie viel Schnee an den Weihnachtsfeiertagen fallen wird, dürfte davon abhängen, wo genau diese Luftmassen aufeinandertreffen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web