Dieser eine Impfstoff könnte die COVID-Pandemie beenden, sagen Experten! Dieser Impfstoff könnte sowohl die Übertragung des Coronavirus als auch die Infektion eindämmen!
Die meisten von uns sahen in der COVID-Impfung ein Licht am Ende des Tunnels, als sie zum ersten Mal in der Welt auftauchte. Doch im vergangenen Jahr hat sich die Pandemie angesichts des Auftretens der sich schnell ausbreitenden Delta-Variante und eines deutlichen Rückgangs der Impfraten weiter fortgesetzt. Jetzt prüfen Gesundheitsexperten und Behörden neue Möglichkeiten, um die Ausbreitung von COVID endgültig zu stoppen, z. B. Impfvorschriften, wieder eingeführte Maskenbeschränkungen und Auffrischungsimpfungen. Einige Experten geben jedoch der Hoffnung Ausdruck, dass das Ende der Pandemie mit einem ganz anderen Impfstoff erreicht wird.
Marty Moore, PhD, Chief Executive Officer von Meissa Vaccines, erklärte kürzlich gegenüber Business Insider, dass ein nasaler Impfstoff, auch bekannt als intranasaler Impfstoff, die Antwort sein könnte, um das Land wieder zur Normalität zurückzuführen. “Ein intranasaler Impfstoff könnte dazu beitragen, die Pandemie zu beenden und uns eine echte Kontrolle über SARS-CoV-2 zu verschaffen, indem wir die Infektion und die Übertragung begrenzen”, erklärte Moore. “Wir sollten uns nicht mit einer neuen Normalität zufrieden geben. Wir können zur alten Normalität zurückkehren.”
Der Hauptunterschied zwischen den drei derzeit in den USA zugelassenen COVID-Impfstoffen und einem nasalen Impfstoff besteht darin, dass letzterer auch in der Lage sein könnte, die Übertragung des Virus und leichte Infektionen zu verhindern. Die derzeitigen COVID-Impfungen wurden entwickelt, um die lebenswichtigen Organe einer Person, wie die Lunge und das Herz, vor einer schweren Infektion zu schützen, aber sie schützen nicht immer vor einer Übertragung und vor Durchbruchsfällen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind geimpfte Menschen zwar weniger ansteckend als ungeimpfte, können das Virus aber dennoch auf andere Menschen übertragen, wenn sie sich infizieren.
Auf einer Konferenz über Infektionskrankheiten im Rahmen der IDWeek erklärte Dr. Céline Gounder, Fachärztin für Infektionskrankheiten am Bellevue Hospital in New York, dass Menschen, die gegen COVID geimpft sind, immer noch für leichte Durchbruchsinfektionen anfällig sind, weil die verfügbaren Impfstoffe nicht dazu beitragen, dass Menschen eine Schleimhautimmunität gegen COVID entwickeln. Die Schleimhautimmunität schützt vor Infektionen, die über feuchtes Gewebe in Nase, Augen und Mund erfolgen können. Sie könnte auch alle Übertragungen, die in den Nasenlöchern stattfinden, verhindern.
“In der Anfangsphase der Flitterwochen nach der Impfung, wenn die neutralisierenden Antikörper am höchsten sind, kommt es zu einem gewissen Spillover-Effekt in den oberen Atemwegen”, erklärt Gounder gegenüber Business Insider. Langfristig gibt es jedoch keinen Effekt. Stattdessen müssen die Experten “einen anderen Weg finden, um eine Schleimhautreaktion hervorzurufen, die die systemische Immunantwort ergänzt”, so Gounder, was mit einem intranasalen Impfstoff geschehen könnte.
Nasale Impfstoffe, für die keine Nadel erforderlich ist, könnten auch dazu beitragen, die Durchimpfungsrate zu erhöhen. “Es gibt eine ganze Reihe von Menschen, die lieber Tropfen in die Nase bekommen als eine Nadel. Ich denke also, dass ein intranasaler Impfstoff nicht alle, aber viele impfscheue Menschen erreichen könnte”, so Moore gegenüber Business Insider. Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) sind zwischen 11,5 Millionen und 66 Millionen Menschen in den USA aus Angst vor Nadeln nicht geimpft.
Einige Experten warnen jedoch davor, zu viel Hoffnung in nasale Impfstoffe zu setzen. Laut GoodRx gibt es derzeit nur einen einzigen Nasenspray-Impfstoff in den USA: den Grippeimpfstoff FluMist Quadrivalent. FluMist enthält lebende, abgeschwächte Stämme des Grippevirus und löst eine Immunreaktion in der Nase aus. Bestimmte Personengruppen, wie Schwangere und Personen mit geschwächtem Immunsystem, dürfen jedoch keine Impfstoffe verwenden, die lebende Viren enthalten, da sie eine Infektion verursachen könnten.
Und was die Bemühungen um einen nasalen Impfstoff gegen COVID angeht, so haben viele Experten für Infektionskrankheiten davor gewarnt, dass diese Möglichkeit noch in weiter Ferne liegt. Laut Gounder befinden sich derzeit keine intranasalen Impfstoffe in der Endphase der Erprobung, so dass laut GoodRx die Möglichkeit eines nasalen Sprühimpfstoffs nicht vor 2022 gegeben ist. Moores Unternehmen, Meissa, und ein weiteres US-Unternehmen, Codagenix, entwickeln nasale COVID-Impfstoffe, aber beide befinden sich erst im Frühstadium der Versuche am Menschen.
Laut Moore deuten die ersten klinischen Daten von Meissa darauf hin, dass ungeimpfte Patienten, denen ein paar Tropfen des nasalen Impfstoffs in jedes Nasenloch verabreicht werden, im Durchschnitt etwas höhere Schleimhaut-Antikörperwerte aufweisen als Menschen, die eine natürliche Immunität gegen COVID-Infektionen besitzen.
“Die Daten deuten darauf hin, dass wir eine Immunität vermitteln können, die einer natürlichen Infektion ähnelt, und das auf sichere Weise”, so Moore gegenüber Business Insider. “Unser Ziel ist es, der COVID-Impfstoff zu sein, der die Übertragung blockiert.”