Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ist es auf dem Flughafen Frankfurt zu einem ungewöhnlichen Vorfall mit einem Flugzeug der Billigfluglinie Ryanair gekommen. Als das Flugzeug sich vollbeladen mit den Passagieren vom Terminal in Richtung Startbahn bewegte, schlug der Flieger nämlich plötzlich Funken.
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen war es auf dem Frankfurter Flughafen zu einem Beinahe-Unglück mit einer Maschine der Fluggesellschaft Ryanair gekommen. Der Flug sollte von Frankfurt auf die beliebte Kanaran-Insel Fuerteventura gehen. Doch als der Flieger um 6.10 Uhr am frühen Morgen seinen Platz am Terminal 2 verließ und sich seiner zugewiesenen Startbahn D1 nährte, schlugen plötzlich Funken unterhalb eines der Triebwerke auf den Boden. Glücklicherweise war den Piloten dieser merkwürdige Vorgang gleich aufgefallen, so dass der Start des Fliegers noch rechtzeitig abgebrochen werden konnte. Von dem Vorfall existiert sogar ein Video auf Twitter, wo es vom Flugsicherheits-Analysten “Jacdec” hochgeladen wurde.
Auf dem etwa 13 Sekunden lagen Videoclip können die Zuschauer sich den mißglückten Startversuch anschauen. Schnell hatten die Techniker auch die Ursache für den heftigen Funkenschlag entdeckt. Denn offensichtlich hatte das Bodenpersonal vor dem Start vergessen eine Pushback-Stange vom Flieger zu entfernen. Diese wurde dann bei dem Startversuch mehrere Meter weit mitgeschleift. Das lange Metallteil sorgte dann beim Kontakt mit dem Boden für den Funkenschlag. Glücklicherweise war die Maschine nicht beschädigt worden und konnte nach der Entfernung der Pushback-Stange dann auch tatsächlich mit den Passagieren in Richtung Fuerteventura aufbrechen.