Noch gibt es von der Stiko keine offizielle Empfehlung hinsichtlich der Booster-Impfungen. Trotzdem geht der scheidende deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn nun mit gutem Beispiel voran. Denn wie man seinen sozialen Medien entnehmen kann, hat sich der Politiker nun eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus verpassen lassen.
Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (41, CDU) hat nach eigenen Angaben am Donnerstag eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus bekommen. Diese Information teilte der CDU-Politiker am Donnerstag beim Kurznachrichtendienst Twitter. Dort teilte der noch amtierende Gesundheitsminister zwei Fotos, die ihn beim Gespräch mit medizinischem Personal und bei der Impfung selbst zeigen. Dazu schreibt Spahn als Kommentar: “Nachdem ich als Covid-19-Genesener im Mai eine Impfdosis bekommen habe, erhielt ich heute meine Auffrischungsimpfung.” Zudem nutzte Spahn die Möglichkeit auch, um über den Fortschritt bei den Booster-Impfungen zu informieren: “Freue mich, dass wir gestern mit über 100.000 Booster-Impfungen einen Tagesrekord erzielt haben. Meine Bitte an alle: Jetzt informieren & Impfschutz boostern!”, fordert der Minister die Bundesbürger auf, über die Auffrischung des Impfschutzes nachzudenken.
Vor fast genau einem Jahr war Spahn selbst an Covid-19 erkrankt. Im Oktober 2020 waren bei dem CDU-Politiker Erkältungssymptome aufgetreten, die sich nach einem PCR-Test als Corona-Erkrankung herausgestellt hatten. Auch Spahns Ehemann Daniel Funke (40) hatte sich damals mit dem potenziell tödlichen Virus infiziert. Allerdings war die Infektion bei ihm komplett asymptomatisch verlaufen und konnte lediglich durch einen positiven PCR-Test nachgewiesen werden.