Wer sich mit dem heimtückischen Coronavirus infiziert hat, kann noch eine längere Zeit unter den Folgen der Erkrankung leiden. Denn “geheilt” bedeutet nach einer Covid-19-Erkrankung nicht immer, dass man auch vollkommen gesund ist. Denn ein Teil der Infizerten kann dann unter Long- oder Post-Covid leiden. Hier nun einige Symptome, wie sich diese Erkrankung erkennen lässt.
Die meisten Menschen, die sich mit Covid-19 angesteckt haben, gelten rund 15 bis 20 Tage später als geheilt. Und dass, obwohl viele Betroffene auch weiterhin schwere gesundheitliche Probleme haben, die auf ihre Covid-19-Erkrankung zurückzuführen sind. Mittlerweile sind Long-Covid und Post-Povid als offizielle Erkankungen anerkannt. Jetzt haben die Mediziner bereits eine Liste mit Symptomen zusammengestellt, die bei Long- und Post-Covid auftreten. Bisher gibt es zwar noch keine einheitliche Definition, doch zu den Langzeifolgen von Covid-19 werden alle “Beeinträchtigungen der körperlichen und psychischen Gesundheit sowie Einschränkungen in der Funktionsfähigkeit und Lebensqualität” gezählt. Nachdem zahlreiche Patienten bereits in Behandlung sind, haben diese unter folgende Symptomen gelitten: Müdigkeit, eingeschränkte Belastbarkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Husten, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Depressionen, Schlaf- und Angststörungen,
Brustschmerzen, Haarausfall, Kribbeln, Taubheitsgefühle, Tinnitus, Nervenschmerzen, Übelkeit sowie Thrombosen.
Zunächst unterscheidet man zwischen Long-Covid und Post-Covid. Beim Long-Covid handelt es sich um Covid-Beschwerden, die auch Wochen nach der Corona-Infektion noch anhalten. Von Post-Covid ist dann die Rede, wenn auch nach mehr als 12 Wochen noch Symptome der Erkrankung vorliegen. Sollten Symptome noch Wochen nach der Genesung anhalten, empfiehlt sich zunächst der Besuch des Hausarztes. Von dort erfolgt dann normalerweise die Überweisung zu einem Fachspezialisten. Dabei kommt es immer darauf an, unter welchen Beschwerden genau, die Patienten leiden. Noch immer steht nicht vollkommen fest, wieso einige Patienten unter Long-Covid leiden und andere nicht. Der beste Schutz vor Long-Covid und Post-Covid ist aber vor allem die Impfung. Bisher scheint es noch keine Fälle zu geben, bei denen geimpfte Corona-Patienten unter Long- oder Post-Covid gelitten hätten.