75124:

Hammer! Omikron-Impfstoff kommt! Lauterbach verkündet-Deal – Biontech soll 80 Millionen Dosen an Omikron angepassten Impfstoff liefern

Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat erst vor kurzem mit seiner Arbeit begonnen, nachdem er seinen Vorgängers Jens Spahn (41, CDU) beerbt hat. Am Donnerstag stand Lauterbach gemeinsam mit dem Chef des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, auf einer Pressekonferenz Rede und Antwort.

Deutschland bestellt zusätzlichen Impfstoff

Bei der Pressekonferenz kündigte Lauterbach gleich an, dass Deutschland einen weiteren großen Kauf von Impfstoff tätigen werden. Es ging um eine große Tranche von gut 80 Millionen Dosen Impfstoff, der vom Mainzer Unternehmen Biontech geliefert werden soll. Und diese Lieferung soll dann bereites größtenteils an die neue Omikron-Variante angepasst sein. Ein Teil dieser Bestellung soll bereits im 1. Quartal 2022 eintreffen. “Dieser Kauf ist für uns auch von größter Bedeutung“, erklärt Lauterbach, der zuletzt bei einer Inventur festgestellt hatte, dass es nicht genügend Impfstoff für die geplante Booster-Kampagne gibt. Lauterbach verdeutlichte allerdings, dass dies keine Kritik an seinem Amtsvorgänger sei. So sei der erhöhte Bedarf für die “offensive und schnelle Booster-Strategie” dafür verantwortlich, dass “sehr viel Impfstoff“ gebraucht werde. Ohne zusätzliche Impfstoffe könne man die Booster-Kampagne erst Ende März abschließen. Lauterbach wies noch einmal darauf hin, dass die beschleunigte Booster-Impfung vor allem wegen der Omikron-Variante wichtig sei, um die Infektionszahlen so niedrig wie möglich zu halten. Aus diesem Grund werde man auch versuchen weitere Dosen Impfstoff von Rumänien, Bulgarien, Polen und Portugal aufzukaufen.

Wieler warnt vor großen Weihnachtsfeiern

RKI-Chef Lothar Wieler hat die Bundesbürger bei der Pressekonferenz dazu aufgerufen, Weihnachten am besten im kleinen Kreis zu feiern.

“Wir alle möchten ja die Feiertage mit Familie und Freunden verbringen, aber wir alle müssen auch gemeinsam dafür sorgen, dass Weihnachten nicht zu einem Kickstart für Omikron wird“, gab Wieler zu bedenken. Aus diesem Grund solle man dem Virus möglich wenigst Angriffsfläche bieten. “Verbringen Sie diese Zeit wirklich nur im kleinsten, engsten Freundes- und Familienkreis“, riet Wieler und gab den Menschen mit auf den Weg, sich auch bei vollständiger Impfung auf jeden Fall testen zu lassen. Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat 2,2 Milliarden Euro zusätzliche Mittel zum Kauf von Impfstoff zur Verfügung gestellt. Zudem wurde bekannt, dass das amerikanische Pharmaunternehmen Moderna bis Jahresende 10 Millionen zusätzliche Impfdosen an Deutschland liefern wird. Diese sollen für 20 Millionen Booster-Impfungen genutzt werden.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web