77432:

Hammer-Urteil! Bayern-Star muss ins Gefängnis – der Grund ist unglaublich!

Knast-Drama um Fußball-Profi Lucas Hernández (25)! Der Bayern-Star muss am nächsten Dienstag um 11 Uhr vor Gericht in Madrid erscheienen. Bei dem Termin könnte es dann ganz dick für den französischen Weltmeister kommen. Denn das Gericht könnte den Antritt einer 6-monatigen Haftstrafe anordnen, die bereits gegen den Fußballer verhängt wurde.

Bayern-Star Lucas Hernandez droht Gefängnis

Am nächsten Dienstag hat Fußball-Pofi Lucas Hernandez vom FC Bayern München einen wichtigen Termin am Gericht in Madrid. Im schlimmsten Fall könnte ihn ein Streit mit seiner ehemaligen Freundin und aktuellen Ehefrau Amelia Llorente im Februar 2017 ins Gefängnis bringen. Das Paar hat diese Streitigkeiten mittlerweile längst beigelegt, doch die spanische Justiz beschäftigt sich noch immer mit dem Fall. Nach den Streitigkeiten vor Jahren hatte das Gericht Hernandez zu 30 Sozialstunden und der Zahlung einer Geldstrafe verurteil. Danach hatte der Fußballer die Sozialstunden abgeleistet und die Geldstrafe bezahlt. Außerdem hatte das Gericht gegen den Spieler jedoch auch ein 1-jähriges Näherungsverbot ausgesprochen. Daran hatte sich der Fußballer aber nicht gehalten. Stattdessen versöhnte sich das Paar, hat geheiratet und hat inzwischen einen gemeinsamen Sohn.

Lucas Hernandez droht Gefängnisstrafe wegen Mißachtung von Gerichtsentscheidung

Da das Näherungsverbot von dem Fußballer offensichtlich nicht eingehalten wurde, hatte die spanische Justiz den Fall weiterverfolgt. Wegen der Missachtung des Näherungsverbots war der Fußballer dann bereits zu sechs Monaten Haft verurteilt worden. Die Anwälte des Fußballers hatten die Umwandlung der Haftstrafe in eine Geldstrafe gefordert. Dieser Antrag wurde abgelehnt, womit das Urteil nun rechtskräftig ist und nicht mehr angefochten werden kann. Bei seinem Gerichtstermin könnte Hernandez dann angewiesen werden, seine Haftstrafe in einem Zeitraum von 10 Tagen anzutreten. Sollte der Fußballer dieser Aufforderung keine Folge leisten, würde dann vermutlich mit einem Haftbefehl nach ihm gesucht werden. Gegen das Urteil wollen seine Anwälte am Dienstag vor Gericht erneut Einspruch einlegen, um die drohende Haftstrafe hinauszuschieben. Jetzt muss das Landgericht Madrid in diesem Fall eine Entscheidung treffen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web