75601:

Immer mehr Kleinkinder wegen Omikron-Variante im Krankenhaus! Besorgniserregende Daten aus den Kliniken!

Nicht einmal 1 Woche nach der offiziellen Entdeckung der Omikron-Variante in Südafrika gibt es auch in Deutschland bereits einige bestätigte Fälle. Obwohl es noch keine gesicherten Fakten gibt, macht es doch den Anschein als könnte Omikron noch einmal ansteckender sein als die Delta-Variante. Zudem gibt es nun beunruhigende Neuigkeiten aus Südafrika. Dort kommen wegen der neuen Omikron-Variante offenbar immer mehr Kinder ins Krankenhaus.

Sorgen wegen Omikron-Variante – Immer mehr Kleinkinder müssen ins Krankenhaus

Schon vor einigen Tagen war die Omikron-Variante des Coronavirus von der Weltgesundheitsorganisation WHO als “besorgniserregend” eingestuft worden. Und dass, obwohl noch gar nicht abschließend feststeht, wie gefährlich die neue Variante tatsächlich ist. Erste Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich die Variante ziemlich leicht überträgt und wegen der vorhandenen Mutationen am Spike-Protein die Möglichkeit besteht, dass die Impfstoffe gegen diese Variante weniger Schutzwirkung bieten könnten. Trotzdem wurden zunächst vermehrt milde Abläufe bei Covid-19-Erkrankungen beobachtet, die durch Omikron ausgelöst worden waren. Doch jetzt schlagen die Ärzte in Südafrika Alarm! Dort steigt nun die Hospitalisierungsrate bei den Kleinkindern durch die neue Corona-Variante. So bestätigt der Arzt Dr. Waasila Jassat vom südafrikanischen nationalen Institut für übertragbare Krankheiten (NICD), dass vor allem die Anzahl der Kleinkinder unter 2 Jahren in den Krankenhäusern durch Omikron zunimmt und jetzt schon 10 Prozent der Einweisungen ins Krankenhaus ausmachen. “Die sehr kleinen Kinder haben ein unreifes Immunsystem und sind auch nicht geimpft, daher sind sie stärker gefährdet”, erklärt Jassat.

Hohe Hospitalisierungsrate durch Omikron – Vorsichtsmaßnahme der Eltern?

Doch die nun gemeldeten Zahlen aus dem südlichen Afrika könnten nämlich zumindestens teilweise auch andere Gründe haben. So müsse die hohe Hospitalisierungsrate bei den Kleinkindern nicht unbedingt mit schweren Verläufen bei den Kindern in Zusammenhang stehen. Denn bei Kindern in diesem Alter sind die Eltern in den meisten Fällen sehr vorischtig. Aus diesem Grund glaubt Dr. Jaffat, dass wenigsten ein Teil der Einweisungen ins Krankenhaus wegen der Vorsicht der Eltern der Kinder erfolgt. “Die Kliniken nehmen Kinder eher vorsichtshalber auf, denn wenn man sie zu Hause behandelt, kann etwas schiefgehen – besonders bei sehr kleinen Kindern, weil die Sterberate höher ist”, bestätigt der südafrikanische Arzt.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web