75341:

Joshua Kimmich – nach Infektion ohne Impfung – er wird nicht fit! Rückkehr erst im Januar

Weil er Angst vor den Langzeitfolgen einer Corona-Impfung hatte, wartete Joshua Kimmich auf einen Totimpfstoff gegen das Coronavirus. Doch dann hatte sich der deutsche Nationalspieler in Diensten des FC Bayern München mit dem Coronavirus angesteckt. Nach der überstandenen Infektion kämpft Kimmich nun aber weiter mit gesundheitlichen Problemen und wird für die restlichen Spiele der Hinrunde ausfallen.

Corona-Infektion mit Folgen – Kimmich fällt für den Rest des Jahres aus

Der FC Bayern München muss in den restlichen Spielen in diesem Jahr auf seinen Mittelfeldspieler Joshua Kimmich (26) verzichten. Denn dieser wird nach gesundheitlichen Problemen wegen seiner Corona-Infektion für den Rest der Hinrunde ausfallen und damit die Spiele gegen Mainz (11.12.), Stuttgart (14.12.) und Wolfsburg (17.12.) verpassen. Dies bestätigte der FC Bayern am Donnertstagnachmittag. Zwar hatte Kimmich während seiner Corona-Infektion keine typischen Symptome für eine Erkrankung gehabt und durfte wegen negativer Tests auch bereits die obligatorische Quarantäne verlassen. Doch nun haben Ärzte festgestellt, dass der deutsche Nationalspieler nach seiner Infektion mit Corona weiter an den Folgen der Infektion leidet. Denn offenbar hat der Sportler als Folge von entzündlichen Prozessen nun Probleme mit seiner Lunge.

Kimmich will im Januar wieder fit sein

Kimmich selbst will im neuen Jahr wieder angreifen. “Ich freue mich, dass meine corona-bedingte Quarantäne beendet ist. Mir geht es sehr gut, allerdings kann ich aufgrund von leichten Infiltrationen in der Lunge aktuell noch nicht voll trainieren. Ich werde daher ein Aufbautraining absolvieren und kann es kaum abwarten, im Januar wieder voll mit dabei zu sein”, gab der Fußballer am Donnerstag bekannt. Auch Eric Maxim Choupo-Moting (32) hat ebenfalls nach seiner Corona-Infektion gesundheitliche Probleme und trainiert ebenfalls noch nicht wieder mit. Joshua Kimmich ist nun bereits für 4 Wochen ausgefallen. Erst musste er in Quarantäne als Teamkollege Niklas Süle (26) positiv auf Covid-19 getestet worden war. Es folgte die Infektion einer weitere Kontaktperson, was zu einer erneuten Quarantäne führte und danach war der Fußballer dann schließlich auch selbst positiv auf Covid-19 getestet worden. Nun muss Kimmich also bis zum neuen Jahr warten, bis er wieder auf dem Fußballplatz stehen kann.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web