In den letzten Wochen sind die Zahlen der Infektionen mit dem Coronavirus erwartungsgemäß weiter angestiegen. Experten befürchten, wie schon im letzten Jahr, eine massive Welle an erkrankten Personen durch Covid-19. Aus diesem Grund hat nun auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach eindringlich davor gewarnt das Virus auf die leichte Schulter zu nehmen. Zudem fordert Lauterbach erneut schärfere Maßnahmen, um eine Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Seit dem letzten Jahr hat sich viel getan. Mehr als 65 Prozent der Bundesbürger sind aktuell bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft worden. Zudem wurden verstärkte Sicherheitskonzepte entwickelt und fast in allen Bundesländer gelten 2G- oder 3G-Regeln. Bisher konnte das Virus auf diese Weise einigermaßen im Zaum gehalten werden. Doch jetzt steigen die Zahlen wieder deutlich spürbar an, was für viele Experten keine Überraschung ist. Aus diesem Grund warnt nun SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach davor, die sich bildende Winter-Welle des Coronavirus zu unteschätzen. Er fordert deshalb wieder verschärfte Regelungen in allen Bundesländern. Bayern hat nun bereits reagiert. Dort müssen nach den Herbstferien wieder Masken im Unterricht getragen werden. In vielen Bundesländern werden auch jetzt 2G- oder 3G-Modelle starten. Damit soll die Zahl der Infektionen so gering wie möglich gehalten werden.
Doch für den SPD-Experten Lauterbach gehen diese Maßnahmen nicht weit genung und sind nach dessen Auffassung lediglich ein
Tropfen auf den heißen Stein. Lauterbach fordert zusätzlich eine Diskussion um eine allgemeine Booster-Impfung. Denn laut Lauterbach gäbe es aktuell keine Mittel mit größerer Wirkung gegen das Virus als die Impfungen. Deshalb setzt Lauterbach auf schnelle Booster-Impfungen und fordert die Wiedereröffnung der Impfzentren. Auch der noch amtierende Gesundheitsminister Jens Spahn plädiert für die Nutzung der Impfzentren, da in den Arztpraxen nicht schnell genug geimpft werde. Spahn schlägt deshalb nun einen Gipfel zwischen Bund und Ländern zur Booster-Impfung vor. Dort soll dann darüber diskutiert werden, wer wann und wie eine Booster-Impfung erhalten soll. Durch diese Forderung hatte Spahn Kritik von vielen Seiten erzeugt. Doch Zahlen aus Israel belegen offenbar, dass eine 3. Impfung aller Bürger dabei helfen könnte eine weitere Corona-Welle zu vermeiden.