73071:

Kassenärzte rebellieren gegen Lauterbach! Impf-Aufstand in den Praxen

Aktuell wollen Regierung und Bundestag schon bald eine allgemeine Impfpflicht einführen. Doch bei den Details zu diesem Vorhaben hapert es ganz offensichtlich noch. Und nun kommt ein neues Problem auf Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Kanzler Olaf Scholz zu. Denn offenbar wollen die Kassenärzte nicht bei einer Zwangsimpfung der Bundesbürger mitmachen.

Kassenärzte wollen sich bei Impfpflicht nicht an Impfungen beteiligen

Jetzt begehrt der Kassenärzte-Chef Andreas Gassen (59) gegen die Pläne der Regierung und des Gesundheitsministers auf. Denn er kündigte gegenüber der Bild-Zeitung an, dass sich die 100.000 niedergelassenen Mediziner in Deutschland nicht an Impfungen beteiligen werden, wenn die Bundesregierung eine allgemeine Impfpflicht umsetzt. “Wir werden unseren Ärzten nicht zumuten, eine Impfpflicht gegen den Willen der Patienten zu exekutieren“, kündigte Gassen offen an. Seinen Standpunkt begründete Gassen damit, dass die Praxen der Ärzte “keine Orte seien, um staatliche Maßnahmen durchzusetzen“. In den Praxen lege man auf das Vertrauen zwischen Arzt und Patient wert, wie Gassen klarstellte. Damit scheint Gassen nun sowohl Kanzler Olaf Scholz (63) als auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach (58, beide SPD) den Kampf anzusagen. Beide Politiker haben sich für eine schnelle Umsetzung der Impfpflicht ausgesprochen.

Ärzte wollen auch Vorschlag von NRW-Gesundheitsminister nicht umsetzten

Eine Absage erteilte die Ärzte auch dem Vorschlag von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (64, CDU). Dieser hatte eine Beratungs-Pflicht für Impf-Unwillige gefordert. Diese jedoch lehnen die Ärzte ebenfalls ab. “Die Entscheidung um die Impfpflicht ist eine politische. Wenn die Bundesregierung diese beschließen will, muss sie sich auch um die Umsetzung kümmern“, lehnt Verbandsvize Stefan Hofmeister (56) diese Aufgabe ebenfalls ab. Denn bei der Einführung einer Impfpflicht sollen die Impf-Unwilligen in Impfzentren oder bei den 2.500 Ärzten im Öffentlichen Gesundheitsdienst geimpft werden. Bisher haben 20 Millionen Bundesbürger noch keine Impfung gegen Covid-19 erhalten. Die größten Sorgen bereitet den Experten eine Gruppe von rund 3 Millionen Bundesbürger über 60 Jahren, die noch immer ungeimpft ist. Bleibt zu hoffen, dass viele der Impfgegner vielleicht doch noch einlenken. Denn in Bremen, dem Bundesland mit der landesweit höchsten Impfquote (85,4 Prozent) sagt die Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (60, Linke): “Der Schlüssel zu einer hohen Impfquote sind Information und Aufklärung.“

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web