76192:

Klartext! Schauspielerin Natalia Wörner würde nicht mit ungeimpften Schauspielern drehen!

Die bekannte Schauspielerin Natalia Wörner hat sich nun zur aktuell noch andauernden Corona-Pandemie geäußert. In diesem Zusammenhang hat die Schauspielerin deutlich zu verstehen gegeben, dass sie selbst zum Beispiel nicht mit ungeimpften Personen drehen würde. Zudem äußerte sich Wörner zu Impf-Verweigerern, Querdenkern und erklärt, warum sie bereits bald mit einem neuen Lockdown rechnet.

Schauspielerin Natalia Wörner redet Corona-Klartext

Innerhalb von weniger als 2 Jahren hatte sich die Lage in Deutschland bedeutend verändert. Noch vor weniger als 20 Monaten bedeutete 3G ein rückständiges Handynetz, und Corona war eine bekannte Biermarke aus Mexiko. So war das Auftauchen des Coronavirus auch TV-Star Natalia Wörner (54) zunächst keine Nachricht, der die 54-jährige Schauspielerin viel Aufmerksamkeit schenkte. So erinnert sich Wörner, dass sie Anfang 2020 noch zum Skifahren in die Schweiz gefahren war und sich dort sogar zu Beginn über Leute gewundert hatte, die sie mit Schutzmasken auf der Piste angetroffen habe. “Kurze Zeit später kam der Moment, in dem mir klar wurde, dass da etwas auf uns zukommt, mit dem wir zunächst nicht umgehen können“, erzählt die Schauspielerin nun in einem Interview mit der “Bild am Sonntag”. Nun stand die Schauspielerin für die erste Verfilmung der Corona-Krise vor der Kamera. Am kommenden Montag läuft beim Fernsehsender ZDF der Film “Die Welt steht still“. Darin spielt Natalia Wörner eine Intensivmedizinerin, die bis zur Verausgabung gegen das Virus kämpft und sich schließlich selbst mit Covid-19 infiziert. Doch wie erlebte die Schauspielerin die Pandemie als Privatperson? “Ich bin – wie vermutlich die meisten von uns – mit dem Gefühl in den ersten Lockdown gegangen: In vier bis sechs Wochen ist die ganze Sache vorbei“, schildert Wörner die Zeit des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020.

Natalia Wörner redet über die Corona-Pandemie

Diese Einschätzung hatte sich jedoch ziemlich schnell als falsch erwiesen. Aktuell, gut anderhalb Jahre später, ist in Deutschland bereits die 4. Corona-Welle angelaufen. “Ich gehe davon aus, dass der Film für ziemlich viel Diskussionsstoff sorgen wird, da es leider immer noch zu viele Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen“, glaubt Wörner. Eine Einstellung, die die Schauspielerin überhaupt nicht verstehen kann. “Ich bin gegen einen Impfzwang. Dennoch habe ich kein Verständnis für Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Sie fordern einerseits ihre maximale Freiheit zurück, zeigen jedoch keine Bereitschaft, etwas dafür zu tun und die Gemeinschaft zu schützen“, verdeutlicht die Schauspielerin. Bei ihren aktuellen Dreharbeiten werden tägliche Schnelltests durchgeführt und alle 2 Tage wird zusätzlich auch noch ein PCR-Test gemacht. Wörner hatte sich zudem bei allen Mitarbeitern informiert, ob diese geimpft sind. “Ganz ehrlich: Müsste ich einen Film drehen mit jemandem, der sich nicht impfen lassen möchte, würde ich das nicht tun. Ich sehe nicht ein, warum ich mich und meine Liebsten einem Risiko aussetzen soll, weil jemand beschließt, sich der Impfung zu verweigern. Ich würde mich dabei einfach nicht wohlfühlen“, verdeutlicht die 54-Jährige ihren Standpunkt.

Kann die Schauspielerin auf geimpfte Kollegen bestehen?

Scheinbar wäre eine solche Forderung theoretisch möglich, wie Prof. Dr. Oliver Castendyk von der Geschäftsleitung der Allianz Deutscher Produzenten erklärt. Der Experte glaubt, dass sich Schauspieler vertraglich zusichern lassen können, “dass am Set nur geimpfte oder genesene Personen“ arbeiten. “Auf Basis des geltenden Rechts wird dieser Fall aber die Ausnahme bleiben“, glaubt Castendyk. Denn die Impfungen gelten in Deutschland als Privatsache. Eine rechtliche Grundlage für eine Auskunftspflicht gibt es nicht, auch wenn die für die Produzentenallianz wünschenswert wäre. Und auch ein Großteil der Schauspieler wäre in dieser Hinsicht sicherlich beruhigter. “Niemand möchte wieder in solch eine Situation kommen. Aber seien wir mal realistisch: Wenn die Zahlen weiter so hochknallen, werden wir wohl um lokale Lockdowns nicht herumkommen. Ich rechne leider fest damit“, sieht Natalia Wörner neue Einschränkungen auf die Menschen in Deutschland zukommen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web