76005:

Kündigung und Strafgeld für Ungeimpfte ab Mittwoch! Neue Regeln am Arbeitsplatz treten in Kraft

Ab dem kommenden Mittwoch müssen alle Arbeitnehmer geimpft, genesen oder getestet sein, wenn sie ihren Arbeitsplatz betreten. Diese neue Regelung hat der Bundestag am vergangene Donnerstag beschlossen. Damit verschärfen sich die Regeln in Deutschland. Wer sich nicht an die neuen Regeln hält, muss in Zukunft mit harten Strafen rechnen.

Ab der nächsten Woche gilt 3G-Regel am Arbeitsplatz

Ab sofort müssen die Arbeitnehmer gegenüber ihren Arbeitgeber 3G nachweisen. Die bedeutet unter anderem, dass alle Ungeimpften ab dem nächsten Mittwoch täglich einen negativen Corona-Test nachweisen müssen. Können sie dies nicht, dann müssen die Mitarbeiter mit Aussperrung und Lohnentzug rechnen. “Man darf den Betrieb nicht betreten, und dann muss man auch damit rechnen, dass z.B. Lohnfortzahlungen infrage stehen”, hatte der deutsche Sozialminister Hubertus Heil klar zum Ausdruck gebracht. Bei Nichtbeachtung der neuen Regeln drohen Strafen von bis zu 25.000 Euro. Für die Arbeitnehmer drohen dann auch Abmahnungen und in ganz extremen Fällen sogar Kündigungen. Man darf also gespannt sein, wie sich viele ungeimpfte Arbeitnehmer noch unmittelbar vor Arbeitsbeginn täglich einen zertifizierten Schnelltest organisieren werden.

Ungeimpfte ohne Test dürfen nicht mehr arbeiten

Auf jeden Fall wird dies einige Arbeitnehmer vor Probleme stellen. Denn ohne Nachweis darf künftig nicht mehr gearbeitet werden. “Dann entfällt die Lohnfortzahlung, die es in den ersten sechs Wochen gibt“, sagte Verbandschef Wolf. Kurzfristig drohe bei einer Verweigerung dann “so wie es Bundesarbeitsminister Heil gesagt hat, auch keine Entlohnung“. Verbandschef Wolf forderte deshalb auch gleich eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona. “Sind wir mal ehrlich: Impfpflicht ist uns in Deutschland doch nicht fremd. Ich bin in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden und kann mich noch erinnern, dass es in der Schule damals diese Schluckimpfung gegen Polio gab. Es ist aus meiner Sicht absolut berechtigt, dass man die Menschen dazu bringt sich impfen zu lassen. Um eine Pandemie, um so eine Krankheit einzudämmen“, macht sich Wolf für die Impfung aller Bundesbürger gegen das Coronavirus stark.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web