Wegen eines Problems bei der Produktion muss ein Hersteller jetzt seine Produkte zurückrufen. Es kann offenbar nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Gläsern Produkts Glasscherben befinden könnten. An dem Produktrückruf beteiligt sich auch der Discounter REWE, wo die betroffenen Chargen zum Großteil verkauft wurden.
Wie sowohl der Discounter REWE als auch das betroffene Unternehmen Rila Feinkost-Importe GmbH bestätigen, scheint es bei der Abfüllung von Oliven zu einem Problem gekommen zu sein. So kann offenbar nicht ausgeschlossen werden, dass ein Teil der Produktion von Oliven im Glas mit Glassplittern verunreinigt wurde. Die Glassplitter im Produkt könnten im schlimmsten Fall zu Schnittverletzungen im Mund- und Rachenraum der Kunden führen. Aus diesem Grund wird nun dringend vor dem Verzehr des betroffenen Produkts gewarnt. Stattdessen können die Kunden die Oliven in jeder REWE-Filiale zurückgeben und bekommen dort dann
den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Von dem nun veröffentlichten Rückruf sind Oliven betroffen, die die Bezeichnung “Grüne Hojiblanca Oliven in Scheiben” tragen und in einem 230 Gramm Glas verkauft werden. Das Produkt wurde von der Rila Feinkost-Importe GmbH hergestellt und dann bundesweit vor allem über die Filialen des Discounters REWE verkauft. Wie das Unternehmen bestätigt, könne nicht ausgeschlossen werden, “dass in einzelnen Gläsern größere Glasscherben enthalten sind”. Aus diesem Grund wurden nun alle Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten
05.06.2023, 01.08.2023, 05.08.2023 und 10.08.2023 aus dem Verkauf genommen. Desweiteren gab das Unternehmen bekannt, dass Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten nicht von dem Rückruf betroffen sind.