73557:

Machen Sie das niemals auf einer Beerdigung! Unhöflicher geht es nicht, sagen Experten!

Das ist das Unhöflichste, was man bei einer Beerdigung tun kann, warnen Experten! Machen Sie das niemals auf einem Begräbnis!

Wenn Sie diese eine Handlung vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Sie den größtmöglichen Respekt erweisen.

Beerdigungen sind immer ein emotionales Erlebnis. Leider müssen wir alle irgendwann einmal daran teilnehmen, und wir versuchen, das Richtige zu sagen und zu tun, wenn wir dort sind. Es ist schwer zu wissen, was einen erwartet, bis man angekommen ist, aber man muss sich auf trauernde Verwandte, Freunde und Bekannte vorbereiten – mit denen man mit einem gewissen Maß an Anstand umgehen muss. Deshalb ist es wichtig, die richtige Etikette für die Teilnahme an diesen düsteren Veranstaltungen zu kennen und zu wissen, was Sie auf keinen Fall tun sollten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches unhöfliche Verhalten Sie bei einer Beerdigung vermeiden müssen.

Wenn Sie bei einer Beerdigung sind, legen Sie Ihr Telefon weg.

Es gibt viele Situationen, in denen es ein Fauxpas ist, mit dem Telefon zu telefonieren, z. B. am Esstisch oder bei Arbeitsbesprechungen. Wenn man bedenkt, dass man dort ist, um einen Verstorbenen zu ehren, sollten Beerdigungen auch eine handyfreie Zone sein. “Reden oder telefonieren während der Trauerfeier ist eine der größten Respektlosigkeiten, die man bei einer Beerdigung begehen kann”, sagt Myka Meier, Gründerin von Beaumont Etiquette und Expertin für Etikette. Es ist wichtig, so präsent wie möglich zu sein.

“Machen Sie Ihr Telefon stumm, schalten Sie es aus oder lassen Sie es einfach liegen. In dieser Situation können Sie damit nichts Gutes tun. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Ort, an dem Sie sich befinden, und auf die Menschen, mit denen Sie zusammen sind”, erklärt Daniel Post Senning, Autor und Sprecher des Emily Post Institute, gegenüber der HuffPost.

Es ist auch eine Nicht-Foto-Zone.

Auch das fällt unter Telefone. Manchmal ist es angebracht, einen Moment festzuhalten, manchmal aber auch nicht. Es ist wichtig, zwischen beiden zu unterscheiden, vor allem bei einer Beerdigung, was im Allgemeinen bedeutet, dass Sie sich die Fotos für einen anderen Anlass aufheben sollten. Diane Gottsman, nationale Etikette-Expertin und Gründerin von The Protocol School of Texas, erklärt gegenüber der HuffPost, dass es im Zeitalter der Smartphones zur Gewohnheit geworden ist, “den Moment festzuhalten und in den sozialen Medien zu posten”. Die einzige Ausnahme, sagt sie, wäre, wenn Sie die Erlaubnis der Familie haben.

Kleiden Sie sich dem Anlass entsprechend.

Ihr Kleiderschrank ist vielleicht voll von hellen Farben, auffälligen Mustern und auffälliger Kleidung, was toll ist – aber für eine Beerdigung? Nicht so sehr, zumindest in der westlichen Welt. “Sie sollten darauf achten, dass Sie sich respektvoll kleiden, vor allem, wenn die Beerdigung in einer religiösen Einrichtung wie einer Kirche stattfindet”, sagt Meier. Das bedeutet, dass man sich bescheidener kleiden und gedeckte Töne wählen sollte.

Aber es gibt Ausnahmen, wenn es um Trauermode geht. Wenn es sich um eine Feier des Lebens handelt, sind vielleicht Ihre fröhlichsten Looks erwünscht. Auch in anderen Kulturen gelten andere Regeln, also erkundigen Sie sich vor der Teilnahme an der Beerdigung bei der Familie.

Seien Sie vor allem unterstützend.

Egal, was passiert, die trauernde Person wird wahrscheinlich nur durch die Tatsache getröstet, dass Sie gekommen sind. Sie werden es zu schätzen wissen, dass Sie ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen. Sollten Sie jedoch einen Moment finden, in dem Sie ihnen den Tag ein wenig erleichtern können, werden sie Ihnen wahrscheinlich später dafür danken, sei es, dass Sie ihren Familienmitgliedern die Tür aufhalten, mit den Beerdigungsteilnehmern sprechen oder ihnen Bagel und Lachs nach Hause bringen, wenn sie jüdisch sind und Schiwa halten.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web