62802:

Martin Garrix - Geld und Vermögen 2022 – so reich ist Martin Garrix

Martin Garrix Nettowert: Martin Garrix ist ein niederländischer DJ und Produzent, der ein Nettovermögen von 30 Millionen Dollar hat. Auch bekannt als "Ytram" oder "GRX", ist Garrix berühmt für Singles wie "Animals", "In the Name of Love" und "Scared to Be Lonely". Er gilt als einer der Top-DJs der Welt und ist regelmäßig in den Listen der "Top 100 DJs"

.

Außerhalb seiner Musikveröffentlichungen ist Martin im Laufe seiner Karriere ausgiebig auf Tournee gewesen. Er hat auf einigen der bekanntesten Musikfestivals der Welt aufgelegt, darunter Coachella, Electric Daisy Carnival und Tomorrowland. Sein erstes großes Festival war das Ultra South Africa, das er 2014 leitete. Im Alter von nur 17 Jahren war er der jüngste DJ, der das Ultra Music Festival jemals leitete. Obwohl Garrix bei Sony Records unter Vertrag ist, hat er auch sein eigenes Plattenlabel namens Stmpd Rcrds gegründet.

Garrix wurde im Laufe der Jahre für seine philanthropischen Aktivitäten gefeiert. Er hat an Wohltätigkeitskonzerten für Krebsforschung, Kindererziehung und andere Zwecke teilgenommen. Er ist auch bekannt für seine Partnerschaft mit Wohltätigkeitsorganisationen wie SOS-Kinderdorf und der Warchild Holland Charity.

Frühes Leben: Martijn Gerard Garritsen wurde am 14. Mai 1996 in Amstelveen, Niederlande, geboren. Er wuchs zusammen mit einer jüngeren Schwester auf und interessierte sich schon früh für Musik. Im Alter von acht Jahren lernte er Gitarre spielen. Nachdem er jedoch den Auftritt von DJ Tiesto bei den Olympischen Sommerspielen in Athen gesehen hatte, schaltete er einen Gang zurück. Von diesem Moment an wusste er, dass er DJ werden wollte. Garrix lud sich schließlich FL Studio herunter und begann, seine ersten Tracks zu produzieren. Er besuchte auch eine Produktionsschule namens Herman Brood Academy, aber zu diesem Zeitpunkt war er bereits auf dem Weg zum Erfolg.

Karriere: Martin wurde zunächst von DJ Tiesto entdeckt, der ihn auch dazu inspiriert hatte, DJ zu werden. Einige von Garrix' ersten Tracks sind "BFAM" und "Just Some Loops". Einen großen Schritt nach vorne machte er, als er "Tonight" von Enrique Iglesias remixte und damit die Aufmerksamkeit von Spinnin' Records erregte. Das niederländische Label nahm ihn unter Vertrag und veröffentlichte daraufhin 2012 "Error 404". Ein Jahr später war er auf dem Label von Tiesto und veröffentlichte Tracks wie "Torrent" an der Seite von Sidney Samson, einem weiteren niederländischen DJ.

Während Garrix vielversprechend war, gelang ihm erst mit der Veröffentlichung von "Animals" im Jahr 2013 der Durchbruch in den Mainstream. "Animals" war in ganz Europa sehr beliebt und verhalf Garrix aufgrund seines jungen Alters zu mehreren Rekorden. Nach weiteren Remixen und Veröffentlichungen unterzeichnete Martin einen Vertrag mit Scooter Brauns Plattenlabel und gesellte sich damit zu hochkarätigen Künstlern wie Carly Rae Jepsen und Justin Bieber.

Die Jahre 2013 und 2014 hindurch veröffentlichte Garrix Tracks wie "Wizard" und "Tremor". Ende 2014 trat er bei großen Festivals wie Ultra Music auf. In dieser Zeit arbeitete er auch intensiv mit dem legendären niederländischen DJ Sander van Doorn zusammen, mit dem sich eine starke Partnerschaft entwickelte. Im Sommer 2014 veröffentlichte Garrix "Gold Skies", seine Debüt-EP. Zu dieser Zeit begann er, hohe Platzierungen auf verschiedenen Listen der "Top 100 DJs"

zu erreichen.

2015 wandte sich Garrix mehr der progressiven House-Musik zu. In der nächsten Zeit konnte Martin mit mehreren hochkarätigen Künstlern wie Ed Sheeran und Usher zusammenarbeiten. Leider hatte er 2015 einige Probleme mit seiner Managementfirma und Spinnin' Records. Trotz seines früheren Deals mit Scooter Brauns Label wurde er weiterhin teilweise von dem niederländischen Label vertreten. Schließlich sah er sich gezwungen, Spinnin' Records zu verlassen, während er Klage gegen seinen ehemaligen Manager einreichte. Der Hauptstreitpunkt war das Eigentum an seiner Single "Animals"

Während dieser turbulenten Zeit kündigte Martin an, dass er sein eigenes Plattenlabel gründen wolle. Mit seinem Management und seinem Label wurde schließlich eine Einigung erzielt, aber Garrix erklärte auch, dass weitere rechtliche Schritte notwendig sein könnten, um weitere Probleme zu klären. Stmpd Records wurde offiziell im Jahr 2016 gegründet. Martins neues Label veröffentlichte später eine Reihe seiner Singles, wie zum Beispiel "Now That I've Found You". Später im Jahr 2016 wurde bekannt, dass Garrix einen Vertrag mit Sony Music International unterzeichnet hatte.

In diesem Jahr veröffentlichte er zusammen mit Bebe Rexha "In the Name of Love", das sich als einer seiner erfolgreichsten Tracks erwies. Außerdem trat er an der Seite von Rexha in verschiedenen TV-Shows auf. Später im Jahr 2016 wurde Garrix vom "DJ Mag" offiziell zum besten DJ der Welt ernannt. Später gewann er die Auszeichnung zwei weitere Jahre hintereinander. Es folgten eine Reihe weiterer Auszeichnungen, bevor Garrix 2016 mit Dua Lipa zusammenarbeitete und mit "Scared to Be Lonely" einen weiteren erfolgreichen Hit veröffentlichte. Das ganze Jahr 2017 über tourte Garrix ausgiebig und wurde Resident in einem bekannten Dance Club auf Ibiza. 2017 veröffentlichte er auch einen seltenen Solotrack mit dem Titel "Pizza". Im Laufe des Jahres 2017 arbeitete er außerdem mit einer Reihe bekannter Künstler zusammen. Später im Jahr half ein Gerichtsurteil in den Niederlanden Martin, die Rechte an seiner Musik zu behalten, und er erhielt die Erlaubnis, seinen Vertrag mit Spinnin' Records zu kündigen. Die Plattenfirma legte jedoch später gegen diese Entscheidung Berufung ein.

Im Jahr 2018 war Garrix Headliner bei der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele. Im Jahr 2018 trat er weiterhin als Resident in verschiedenen Nachtclubs auf Ibiza auf und arbeitete mit einer Reihe von Künstlern zusammen. Im Jahr 2019 tourte er erneut ausgiebig. Schließlich erlebte er eine weitere Katastrophe, als Spinnin' Records ihre Berufung gewann und ihm das Recht nahm, seinen Vertrag zu kündigen. Das Jahr endete damit, dass sein Computer gehackt und eine Reihe unveröffentlichter Tracks gestohlen wurde.

Brand Endorsements: Garrix hat sein Einkommen mit einer Reihe von Markenwerbung für Unternehmen wie TAG Heuer, Armani Exchange und AXE aufgestockt.

Einkünfte: Im Jahr 2017 wurde Martin als einer der bestbezahlten DJs der Welt anerkannt, mit einem Verdienst von 19,5 Millionen Dollar im Vorjahr.

Vermögen: $30 Millionen Geburtsdatum: Mai 14, 1996 (25 Jahre alt) Geschlecht: Männlich Beruf: Musiker, Discjockey, Plattenproduzent Nationalität: Niederlande

Vermögen 2022: Bebe Rexha – so viel geld hat Bebe Rexha


Mehr aus dem Web