76649:

Mit Corona infizierte Mutter schickt Tochter in die Schule – jetzt wird sie verurteilt!

Eine Frau aus dem Landkreis Hersfeld-Rothenburg hat offenbar ihre minderjährige Tochter zur Schule geschickt, obwohl sie wusste, dass sie selbst sich mit dem heimtückischen Coronavirus angesteckt hatte. Nun hat das Amtsgericht die Frau zur Zahlung einer Geldstrafe von 300 Euro verurteilt.

Mutter mit Corona-Infektion schickt Tochter zur Schule – Geldbuße

Dieses Fehlverhalten kostete eine Mutter aus dem Kreis Hersfeld-Rothenburg richtig Geld. Die Frau hatte sich selbst mit dem heimtückischen Coronavirus infiziert und trotzdem darauf gedrängt, dass ihre minderjährige Tochter weiter zur Schule geht. Der Fall hatte sich kurz vor den Sommerferien abgespielt. Wegen des Verdachts auf eine Corona-Ansteckung hatte die Frau sich selbst und ihre Tochter mit einem Schnelltest auf Covid-19 getestet, Während ihr eigener Test positiv ausgefallen war, hatte der Test der Tochter ein negatives Ergebnis ergeben. Im Anschluss hatte die Frau auch noch einen PCR-Test bei der Tochter machen lassen. Sie hatte allerdings dann das Ergebnis nicht abgewartet, sondern das Kind zur Schule geschickt. Anschließend hatte der PCR-Test die Ansteckung der Tochter mit Corona bestätigt.

Frau legt Einspruch gegen Bußgeldbescheid ein

Zunächst hatte der Landkreis Hersfeld-Rotenburg deswegen ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro verhängt. Dagegen hatte die Frau dann aber Einspruch eingelegt, so dass der Fall vor Gericht verhandelt werden musste. Dabei kam das Amtsgericht zu dem Schluss, dass die Frau mit ihrem Verhalten gegen das Infektionsschutzgesetz verstoßen hatte. Denn wegen des eigenen positiven Tests hätte die Frau auch ihre Tochter im Haus isolieren müssen, erklärte ein Gerichtssprecher. Bei der Verhandlung vor Gericht habe sich die Frau dann einsichtig und reumütig gezeigt. Deshalb hatte das Gericht beschlossen das Bußgeld auf 300 Euro reduziert. Mittlerweile ist die Entscheidung des Amtsgerichts rechtskräftig.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web