77103:

Natur immer schlimmer! Nächster europäischer Vulkan ausgebrochen – Riesige Aschewolke am Himmel!

Große Sorgen bei den Menschen, die rund um den italienischen Vulkan Ätna in Sizillien leben. Denn jetzt ist der aktive Vulkan wieder einmal ausgebrochen. Neben der Lava macht vor allem der Vulkanstaub den Bauern schwer zu schaffen. Denn dieser sorgt für große Schäden in der landwirtschaftlich geprägten Region.

Auch Vulkan Ätna ist erneut ausgebrochen

Für gut einen Monat war die Aktivität des Vulkans Ätna ständig gesunken. Doch in den frühen Morgenstunden des Samstags ist der Vulkan erneut ausgebrochen. Dies berichtete das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) am Samstag. Dazu wurden auch Fotos vom Vulkan veröffentlich bei, denen deutlich zu sehen ist, wie Lava und Asche aus dem Krater des Vulkans ausgestossen werden. Die entsprechenden Bilder wurden beim Kurznachrichtendienst Twitter hochgeladen. Bislang sind Meldungen über größere Schäden ausgeblieben. Allerdings wurde in der Umgebung des Vulkans verstärkt über herabregnende Asche berichtet. Dies ist nun ein weiterer Aubruch in diesem Jahr, in dem sich der Vulkan bisher außerordentlich aktiv gezeigt hatte. Schon seit Mitte Februar bricht der Vulkan in regelmäßigen Abständen aus.

Anwohner leiden unter dem Aschenregen

Für die Menschen rund um den Vulkan bedeutet dies Probleme. Denn vor allem die herabregnende Asche macht ihnen das Leben schwer. So muss manchmal der Betrieb des Flughafen in der Stadt Catania eingestellt werden. Zudem sorgt die Asche auch auf der Start- und Landebahn für Probleme. Die Regierung Siziliens hatte erst im September zwei Millionen Euro Hilfsgelder zur Verfügung gestellt, um die Asche-Schäden für die Menschen in der Gegend zu lindern. Denn besonders für die Bauern ist die aktuelle Lage ein Alptraum. Die Asche vergiftet zum Teil die Anbauflächen. Diese müssen dann zeitaufwendig mit Wasser und massivemArbeitseinsatz gereinigt werden. Unterdessen dauert der heftige Vulkanausbruch auf der Kanareninsel

La Palma in Spanien weiter an , Seit mehr als einem Monat hat der Vulkan Cumbre Vieja für massive Schäden auf der Insel gesorgt. Insgesamt mehr als 2.000 Häuser wurden bisher zerstört. Zuletzt war der Vulkan vor mehr als 50 Jahren ausgebrochen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web