Eine Beobachtung, die die Wissenschaftler während der Pandemie gemacht haben, ist die Änderung der Symptome bei einer Covid-19-Erkrankung. Denn die sind offenbar je nach Variante des Virus unterschiedlich. Auch bei der neuen Omikron-Variante, die sich rasend schnell ausbreitet, soll es wieder leicht unterschiedliche Symptome geben. Auf diese Anzeichen sollten die Menschen nun besonders achten.
Von der Ansteckung bis zu den ersten Symptomen vergehen beim Coronavirus durchschnittlich etwa 5 Tage. Danach klagen die meisten Patienten dann an Husten, Schnupfen, Fieber und manchmal auch der Störung von Geruchs- oder Geschmackssinn. Doch die Omikron-Variante hat die Symptome nun offenbar verändert. Wissenschaftler haben nämlich laut der britischen Tageszeitung “Daily Star” festgestellt, dass sich die Gesundheitsdaten der ZOE COVID-Studien-App in Großbritannien bei der Omikron-VAriante unterscheiden. So treten nun auch häufiger typische Erkältungssymptome wie eine laufende Nase, Niesen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Halsschmerzen auf.
Aus diesem Grund raten die Forscher den Personen mit diesen Symptomen sich auf jedenfall erst einmal zu isolieren und auch einen Test auf Covid-19 vornehmen zu lassen. Zudem haben die Forscher allem Anschein nach herausgefunden, dass eine Infektion mit der Omikron-Variante ohne den Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn abläuft.