77688:

Neue Zahlen: Herdenimmunität gegen Coronavirus ist fast erreicht!

Endlich wieder gute Nachrichten in Bezug auf die Corona-Pandemie! Denn offenbar sind bereits viel mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft, als das Robert-Koch-Institut (RKI) offiziell gemeldet hat. Denn das RKI räumt ein, dass bereits mehr Menschen geimpft sind als bislang angenommen. Demnach sollen 80 Prozent der Erwachsenen in Deutschland vollständig geimpft sein, während 84 Prozent aller Volljährigen mindestens 1 Impfung erhalten haben.

RKI informiert über höhere Impfquote

Wie das RKI nun nämlich offiziell mitteilt, müsse die aktuelle Impfquote um mindestens 5 Prozent nach oben korrigiert werden. Mit dieser Erhöhung rückt auch das Ziel der Herdenimmunität nun auf einmal wieder in Reichweite, wie Statistik-Experte Professor Christian Hesse von der Universität Stuttgart bestätigt. Offiziell war man von einer Impfquote in Deutschland von 65,1 Prozent an komplett geimpften Menschen ausgegangen. Allerdings haben Befragungen des RKI gezeigt, dass die Quote offenbar deutlich höher liegt. Denn dort hatten insgesamt 87,5 Prozent der Befragten angegegeben mindestens einmal geimpft worden zu sein. 81 Prozent hatten angegeben vollständig gegen Corona geimpft zu sein. Bei den Personen über 60 Jahren sei sogar eine Impfquote von 90 Prozent erreicht worden. Lediglich 5 Prozent der über 60-Jährigen soll gar nicht geimpft worden sein. “Das sind erstaunlich hohe und überraschend gute Werte“, wertet Statistiker Prof. Christian Hesse diese neuen Zahlen aus. Zuvor hatte das RKI eingeräumt, dass die bisher gemeldeten Zahlen um mindestens 5 Prozent zu niedrig seien.

Statistiker bestätigt: Herdenimmunität fast erreicht!

Angesichts der neuen Zahlen ist Professor Hesse dann auch zuversichtlich, dass eventuell doch eine Herdenimmunität erreicht werden kann. “Berücksichtigt man dazu, dass Kinder unter 12 natürlich noch gar nicht und Teenager zu ungefähr 35 Prozent geimpft sind, ergibt sich eine Durchimpfung der Gesamtbevölkerung von 68 Prozent“, erklärt Hesse. Dazu kämmen dann auch noch die Immunisierung, die durch eine Ansteckung mit dem Virus verursacht worden sind. Zudem vermutet Hesse eine hohe Dunkelziffer an nicht erkannten Corona-Infektionen. „Nach einer Studie der Universitätsmedizin Mainz ist dieser Anteil viel größer als gedacht: Auf 100 Personen, die wissentlich infiziert waren, kommen 80 Personen, die unwissentlich infiziert waren und dadurch immunisiert sind“, nennt Hesse durchaus überraschende Zahlen. Dies würde bedeuten, dass in Deutschland weitere drei Millionen Menschen immun gegen Covid-19 sind, ohne es zu wissen. “Es ist davon auszugehen, dass mindestens 75 Prozent der Gesamtbevölkerung aktuell gegen Corona immunisiert sind“, urteilt Hesse deshalb. Trotzdem fordert der Statistiker auch weiter auf die Impfungen zu setzen, da dieses Niveau durch

Auffrischungsimpfungen für die älteren und stärker gefährdeten Personengruppen aufrechterhalten werden muss.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web