Wegen der Gefahr von schweren Verletzung im Mund- und Racheraum startet REWE nun einen Rückruf eines Obstes aus seinem Sortiment. In einige Gläser mit Obst könnten nämlich bei der Abfüllung transparente Glassplitter gelangt sein. Um eine Gefährdung seiner Kunden auszuschließen, ruft REWE das betroffene Produkt nun zurück.
Wieder einmal hat sich Supermarktgigant REWE zum Rückruf eines seiner Produkte aus dem großen Sortiment entschlossen. Bei einer Routinekontrolle warnen transparente Glassplitter in einigen Gläsern mit Obst entdeckt worden. Dies ließ darauf schließen, dass es wohl ein Problem bei der Herstellung des Produkts gegeben habe. Deshalb ruft der Discounter nun eine Charge einer spezielle Marke von Sauerkirschen zurück, die durch die Glassplitter verunreinigt worden sein sollen. Bei dem vom Rückruf betroffenen Produkt handelt es sich um die Eigenmark ja! des Discounters. Betroffen sind die Sauerkirschen im 680g Glas, die von der Firma Gloster in Ungarn abgefüllt wurden. Es handelt sich um die Sauerkirschen entsteint, gezuckert, im 680g Glas mit dem EAN-Code: 4388844133211 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.06.2023. Alle anderen Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten des Produkts sind nicht vom Rückruf betroffen.
Wie REWE seinen Kunden mitteilt, erfolgt der Rückruf vorsorglich, weil eine Gefährdung der Gesundheit durch die Glassplitter im Obst nicht ausgeschlossen werden könnte. Im schlimmsten Fall könnten daher Verletzungen im Mund- und Rachenraum entstehen. Aus diesem Grund warnt REWE nun auch noch einmal eindringlich davor, die vom Rückruf betroffenen Sauerkirschen zu konsumieren. Diese können die Kunden stattdessen in jeder REWE-Filiale auch ohne Vorlage des Kassenbons abgegeben. Der Kaufpreis wird den Kunden dann erstattet werden. Zudem entschuldigt sich die Herstellerfirma Gloster für die entstandenen Unannehmlichkeiten.