77711:

RKI meldet neue Hochrisikogebiete! Reisen hierhin bedeutet Quarantäne!

Wieder einmal hat sich die Einschätzung der Lage während der Corona-Pandemie in einigen Ländenr verändert. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung nun mehrere Länder neu als Hochrisikogebiete für eine Infektion mit dem Coronavirus eingestuft. Die Änderungen, die am Freitag bekanntgegeben wurden, sollen ab Sonntag in Kraft treten.

Bundesregierung stuft mehrere Länder als Hochrisikogebiete ein

Wieder einmal hat sich die Pandemie-Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus in einigen Ländern verändert. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung nun reagiert und einige Länder auf die Liste der Hochrisikogebiete in der Corona-Pandemie gesetzt. Betroffen sind diesmal Estland, Lettland und die Ukraine. Außerdem wurden auch Brunei und Jemen in diese Kategorie aufgenommen, wie das Robert-Koch-Institut am Freitag mitgeteilt hatte. Die neue Einstufung wird ab Sonntag gültig werden. Doch es gibt auch gute Nachrichten. So konnten auch einige Länder von der Liste der Hochrisikogebiete gestrichen werden. Dazu zählen die französischen Überseegebiete Französisch-Polynesien, Guadeloupe, Martinique, St. Barthélemy und St. Martin. Außerdem werden Aserbaidschan, Indonesien, Kasachstan, und Kolumbien von der Liste entfernt. Auch die norwegischen Provinzen Oslo und Viken werden dort künftig nicht mehr auftauchen. Damit entfallen für alle nach Deutschland einreisenden Menschen aus diesen Länder und Reiserückkehrern die Quarantäneregeln.

RKI ist für die Einteilung verantwortlich

Die Einstufung als Hochrisikogebiete wird vom Robert-Koch-Institut vorgenommen. In diese Liste werden alle Länder und Regionen aufgenommen, in denen das Risiko sich mit Covid-19 zu infizieren besonders hoch ist. Weitere Kriterien für eine solche Einstufung sind auch das Tempo bei der Ausbreitung des Virus, fehlende Daten über die Corona-Lage oder die Auslastung des Gesundheitssystems vor Ort.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web