76216:

Sachsen knallhart! Kommt jetzt der Lockdown für Ungeimpfte? Knallharte Regeln sollen kommen

Aktuell weist das Bundesland Sachsen mit einem Inzidenzwert von 569 die höchsten Werte in der Corona-Pandemie in Deutschland auf. Während immer mehr Infizierungen gemeldet werden, steigt auch die Anzahl der Menschen in Quarantäne und vor allem in den Krankenhäusern. Schon bald könnten die Kliniken an ihre Belastungsgrenze kommen. Deshalb plädiert der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer nun für noch härtere Corona-Maßnahmen.

Sachsen will noch härtere Corona-Maßnahmen umsetzen

Viele Experten raten dem sächsichen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (46, CDU) offenbar, dass die Kontakte im Freistaat schnellstmöglich um bis zu 60 Prozent reduziert werden müssen, damit sich das Virus nicht weiter unkontrolliert verbreiten kann. Doch offenbar können diese Experten dies nicht ohne einen Lockdown sicherstellen. Deshalb wird in der sächsischen Landesregierung bereits hinter verschlossenen Türen darüber beraten, welche weiteren Verschärfungen getroffen werden könnten. Diese Maßnahmen sollen dann in die neue Corona-Schutzverordnung (ab 26. November) einfließen. Angeblich wird über folgende Verschärfungen nachgedacht: Einkaufen in den Geschäften soll mit Ausnahmen für Lebensmittel-, Bau- und Gartenmärkten nur noch für Geimpfte und Genesene möglich sein. Am Arbeitsplatz wird auf die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativ getestet) gesetzt. Zudem sollen landestypische Veranstaltungen verboten werden, was zum Beispiel eine Absage der Weihnachtsmärkte bedeuten würde. Bei Großveranstaltungen soll 2G+ gelten. Dann müsste zum Beispiel Geimpfte und Genesene beim Besuch eines Fußballspiels von Dynamo Dresden, Aue oder RB Leipzig zusätzlich noch ein negatives Testergebnis vorweisen, um Einlass ins Stadion zu erhalten.

Weitere angedachte Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus

Doch damit noch nicht genug! Weitere angedachte Maßnahmen sind die generelle Testpflicht auch für Genesene und Geimpfte in Alten- und Pflegeheimen, sowie in der Kurzzeitpflege und den Krankenhäusern. Außerdem wird bereits über eine erneute Schließung von Theater, Opern, Kinos diskutiert. Mildere Maßnahmen wie etwa Alkoholverbote könnten ebenfalls in die neue Corona-Schutzverordnung einfließen, Bisher ist noch keine der angedachten Maßnahmen beschlossen worden. Doch in den nächsten Tagen soll dann eine Entscheidung fallen. Alle angedachten Maßnahmen kämen allerdings fast schon einem Lockdown für alle Ungeimpften nahe.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web