75337:

Schneechaos auf den Straßen! Wintereinbruch – Massenkarambolage mit 11 Autos und zahlreiche weitere Unfälle!

Am Donnerstag hat das Klima in Deutschland offenbar zahlreiche Autofahrer überrascht. Wegen eines Wintereinbruchs war es auf den Straßen alleine am Donnerstagnachmittag zu 80 durch Schnee- und Eisglätte verursachte Unfälle gekommen, bei denen insgesamt 10 Menschen verletzt worden waren. Unter anderem war es auf der Autobahn A115 zu einer Massenkarambolage mit 11 beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Insgesamt 10 Personen bei zahlreichen Unfällen wegen Schnee und Eis verletzt

Vor allem in Brandenburg sind am Donnerstagnachmittag zahlreiche Autofahrer von einem starken Wintereinbruch überrascht worden. Wie die Polizei bestätigt, hätten sich in dem ostdeutschen Bundesland innerhalb weniger Stunden mehr als 80 Unfälle ereignet, die zum Großteil auf Eis und Schnee auf den Straßen zurückzuführen waren. Bei diesen Unfällen wurden insgesamt zehn Verkehrsteilnehmer verletzt. Der größte Schaden war bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn A115 zwischen den Anschlussstellen Kleinmachnow und Potsdam-Babelsberg entstanden. Dort hatte der Fahrer eines Smarts wegen der Glätte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Im Anschluss kollidierten dann auch mehrere hinter diesem Fahrzeug fahrende PKWs. Besonders schwer erwischte es den Beifahrer eines der an dem Unfall beteiligten Fahrzeuge. Dieser war aus dem Fahrzeug ausgestiegen um Erste Hilfe zu leisten, wurde dann jedoch selbst von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Allein wegen diesem Unfall, an dem insgesamt 11 Fahrzeuge beteiligt gewesen waren, mussten 4 Personen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Viele Fahrzeuge noch mit Sommerreifen unterwegs

Einer der Gründe für die zahlreichen Unfälle war auch, dass einige PKW noch mit Sommerreifen unterwegs gewesen waren. Bei der Massenkarambolage auf der A115 hatten 2 der Fahrzeuge noch Sommereifen aufgezogen. Insgesamt mussten sechs Autos abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden soll sich im sechsstelligen Bereich befinden. Nach dem Unfall war es wegen der Sperrung der Autobahn zu einem langen Stau gekommen. Erst am Abend konnte die Strecke dann wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Polizei bat die Autofahrer ihre Fahrweise den Witterungsbedingungen anzupassen und auch dringend darauf zu achten, dass ihre Fahrzeuge die Winterreifen aufgezogen haben.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web