75101:

Schwerer Unfall auf der A1 – Mehrere Fahrzeuge am Stauende ineinander geschoben – Mindestens 1 Toter und 2 Schwerveletzte

Auf der Autobahn A1 ist es zu einem schweren Unfall gekommen, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Weil ein LKW in das Ende eines Staus gerast war, ist eine Person ums Leben gekommen und zwei weitere Personen mussten mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Autobahn musste gesperrt werden

Schlimmer Unfall auf der A1 bei Kamen. Dort war auf der Autobahn A1 in Richtung Köln zunächst ein Stau entstanden. Doch das Stauende hatte der Fahrer eines LKWs wohl übersehen und war fast ungebremst auf ein Fahrzeug aufgeprallt. Dabei sorgte die Wucht des Aufpralls dafür, dass zahlreiche weitere Fahrzeuge involviert wurden, weil der LKW zahlreiche PKWs ineinenader geschoben hatte. Kurz nach dem Unfall waren die Rettungskräfte am Unfallort erschienen und mussten mehrere eingeklemmte Personen aus ihren Fahrzeugen befreien. Eine Person war noch am Unfallort an den erlittenen Verletzungen verstorben. Zwei weitere Personen kamen mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Während der Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Fahrtrichtung Köln geperrt werden.

Gaffer sorgen für Problem auf der Gegenfahrbahn

Doch auch auf der entgegengesetzten Fahrspur Richtung Dortmund war es zu Verkehrsproblemen gekommen, da Gaffer versucht hatten den Unfall auf der gegenüberliegenden Fahrbahn zu filmen. Eine Polizeisoprecherin bestätigte den Ablauf des Unfalls. Demnach soll der LKW zunächst mit hohem Tempo an dem Stauende auf einen PKW mit Anhänger aufgefahren sein. “Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der vordere Pkw dann unter eine weitere Sattelzugmaschine geschoben. Die Insassen der Pkw wurden eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr gerettet werden“, gibt die Polizeisprecherin an.

Die Bergungsarbeiten hatten sich dann bis in die Abendstunden hingezogen, bevor die Autobahn wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web