In der Corona-Pandemie war es vor allem für Familien mit Kindern nicht einfach. Denn Lockdown und Kontaktsperre haben für diese Familien eine große Belastung bedeutet. Aus diesem Grund bietet ein Bundesmninisterium nun 90 % Vergünstigung auf den nächsten Familienurlaub an. Zunächst muss jedoch geprüft werden, ob die Familien die vorgegebenen Bedingungen erfüllen.
Während der Corona-Pandemie mussten vor allem die Familien mit Kindern harte Einschränkungen hinnehmen. Zum Teil beschränkte sich das Leben der Familien dann auf die eigenen vier Wänden. In dieser Zeit war wegen zum Teil scharfer Beschränkungen dann auch kein Urlaub möglich. Aus diesem Grund wird nun das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die einzigartige Möglichkeit für deutysche Familien bieten, fast kostenlos Urlaub in Deutschland zu machen. Deshalb hat man dort nun die Corona-Auszeit für Familien eingeführt, Dieses Programm übernimmt dann bis zu 90% der Kosten des nächsten Urlaubs. Allerdings gibt es für die Teilnahme an dem Urlaub auch einige Bedingungen.
Wer jetzt mit dem Gedanken spielt einen Antrag auf eine Corona-Auszeit für die eigene Familie zu stellen, der sollte allerdings zunächst einen kurze Online-Check mit dem vom BMFSFJ angebotenen Tool machen. Dort kann dann jeder Interessent gleich erfahren, ob sich der bürokratische Aufwand auch lohnen wird. Dazu müssen in dem Tool lediglich verschiedene Daten der Familie angegeben werden. Dazu zählen Hauptwohnsitz, Anzahl der Personen, Kinder im Haushalt,
Bruttohaushaltseinkommen und die bezogenen Sozialleistungen.
Am Ende werden die Daten ausgewertet und man bekommt die Antwort, ob man einen Anspruch auf die Erstattung von 90% der Kosten für den nächsten Familienurlaub in Deutschland hat. Das Angebot wird bis zum 31. Dezember 2022 gültig bleiben. Die eigentliche Anfrage wird dann entweder per E-Mail oder Hotline erfolgen.
Wer dann praktisch die Bedingungen erfüllt kann unter 90 Erholungseinrichtungen für Familien in Deutschland auswählen. Diese befinden sich an verschiedenen Orten von Deutschland. Von den Bergen bis zur Küste ist dort für jeden Geschmack etwas zu finden. Bei den einzelnen Unterkünften kann man dann anfragen, um nähere Details zu erhalten und direkt nachzufragen, zu welchen Terminen dort noch Plätze für den Familienurlaub frei sind. Allerdings sind die finanziellen Mittel des Bundes in dieser Hinsicht beschränkt. Man sollte also am besten jetzt gleich prüfen, ob man Anrecht auf den Zuschuss hat und dann auch gleich den Antrag stellen.