75299:

Studie beweist: Ungeimpfte können sich nach 5 Minuten fast zu 100 Prozent mit Covid-19 anstecken!

Eine neue Studie zeigt, wie wichtig es zur Zeit ist, auch in geschlossenen Räumen Masken zu nutzen. Vor allem für Ungeimpfte ist es wichtig, sich in geschlossenen Räumen zu schützen. Denn bereits nach relativ kurzer Zeit haben ungeimpfte Personen in geschlossenen Räumen ein Risiko von fast 100 Prozent sich mit dem heimtückischen Virus anzustecken.

Ansteckungsrisiko mit Covid-19 in geschlossenen Räumen ist enorm

Auch wenn Menschen in geschlossenen Räumen einen vergleichsweise großen Abstand von 3 Meter zueinander halten, ist das Risiko sich mit Covid-19 zu infizieren sehr hoch, wenn keiner der Anwesenden eine Maske trägt. Bei einer Studie des renommierten Max-Planck-Institut zeigt sich nun, wie schnell es möglich ist, sich anzustecken. Und die Studie nennt auch eine Möglichkeit sich bestmöglich gegen eine Ansteckung zu schützen. Sie kommt nämlich zu dem Ergebnis, dass eine ungeimpfte Person, die keine Schutzmaske trägt, sich innerhalb von nur 5 Minuten mit fast hundertprozentiger Sicherheit mit Covid-19 infizieren kann. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung durch das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation. “Wir haben in unserer Studie auch in drei Metern Entfernung noch ein enormes Ansteckungsrisiko festgestellt, wenn man Infizierten mit einer hohen Viruslast, wie sie bei der vorherrschenden Delta-Variante des Sars-CoV-2-Virus auftritt, für ein paar Minuten begegnet und keine Maske trägt”, verdeutlicht Direktor Eberhard Bodenschatz, zu welchen Ergebnissen die Studie gekommen ist. Vor allem war überraschend, dass selbst ein großer Abstand zwischen den Personen eine Ansteckung nicht verhindern kann. Denn bisher war man davon ausgegangen, dass die Viruspartikel zu Boden sinken würden oder sich die Virenlast extrem verdünnt. Doch dies ist offenbar nicht der Fall.

Abstand reicht als Schutzmaßnahme in geschlossenen Räumen nicht aus

Damit scheint nun klar zu sein, dass auch mit einem großen Abstand alleine ein Anstackung nicht verhindert werden kann. Offebar können die Viruspartikel in geschlossenen Räumen trocknen, werden so leichter und schweben dann weiter in der Luft. Doch es gibt durchaus eine Möglichkeit die Ansteckung zu verhindern. Nämlich dann wenn

FFP2- oder KN95-Masken getragen werden. Wenn sowohl die infizierte Person als als auch die nicht-infizierte und ungeimpfte Person eine FFP2-Masken tragen, dann beträgt das maximale Ansteckungsrisiko nach 20 Minuten selbst dann nur 1 Promille, wenn die beiden Personen sich in kürzeste Distanz gegenübersitzen. Nur in jedem Tausendsten Fall würde auf diese Art eine Infektion erfolgen. Werden die FFP2-Masken aber nicht vorschriftsmäßig getragen, steigt das Risiko auf 4 Prozent, während es beim Tragen von OP-Masken bei 10 Prozent liegen würde. Aus diesem Grund ist es also wichtig Masken in geschlossenen Räumen zu tragen, um das Risiko einer Ansteckung bestmöglich zu minimieren.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web