75939:

Top-Virologe Kekulé fordert den kompletten Lockdown! Experten wegen explodierender Corona-Zahlen besorgt

Auch am Wochenende sind die Infektionszahlen durch das Coronavirus immer weiter angestiegen. In den letzten beiden Tagen waren deutlich über 100.000 Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland gemeldet worden. “Wir schlittern in die heftigste Welle jemals”, warnt Virologe Alexander Kekulé. Weil die von Bund und Ländern angedachten Maßnahmen aus Kekulés Sicht nicht ausreichen, empfiehlt der Mediziner gar einen vollständigen Lockdown, um die Verbreitung des Virus zu stoppen.

Virologe Kekulé skeptisch – Maßnahmen von Bund und Ländern nicht ausreichend um Pandemie zu stoppen

Weil die Zahlen der Pandemie bereits seit Wochen stark ansteigen, glaubt Virologe Alexander Kekulé, dass ein vollständiger Lockdown dringend notwendig und nicht mehr abwendbar ist. “Wir schlittern in die heftigste Welle jemals”, erklärt der Mediziner gegenüber dem Magazin “Wir”. Die zuletzt vom Bundestag und der Bund-Länder-Runde beschlossenen Maßnahmen gegen die Pandemie würden nach seiner Auffassung nicht ausreichen, um die aktuelle Corona-Welle zu brechen. “Wir müssen uns eingestehen, dass sich die vierte Welle ohne vollständigen Lockdown nicht mehr aufhalten lassen wird”, prognostiziert der Virologe und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie am Universitätsklinikum Halle. Jetzt sei es die Aufgabe in der aktuellen Situation vor allem wieder ältere Menschen und Risikogruppen zu schützen. “Diese Chance zu nutzen, muss oberste Priorität haben”, fordert Kekulé deshalb. Schon seit längerer Zeit hatte Kekulé härtere Maßnahmen gefordert, um die Ausbreitung des Virus zu unterbinden.

Epidemischen Lage läuft aus – Virologe Kekulé kritisiert diese Entscheidung

Nicht verstehen kann Kekulé in der aktuellen Lage, wieso von Seiten der Politik das Auslaufen der “epidemischen Lage von nationaler Tragweite” gewünscht wird. Denn wann, wenn nicht zur Zeit sei eine epidemische Notlage gegeben, fragt sich Kekulé. Denn mit dem Wegfall dieser Notlage wird es nun auch juristisch komplizierter bestimmte Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus durchzusetzen. Nach Kekulés Meinung wäre eine Verlängerung der epidemischen Lage das richtige Signal an die Menschen gewesen. Denn dann wäre auch diesem klar und eindeutig engezeigt worden, dass die epidemische Lage eben nicht zu Ende geht, sondern gerade so schlimm wie noch nie zuvor ist. Als “vernünftig” bezeichnet Kekulé dagegen die flächendeckende Einführung von 3G am Arbeitsplatz und die Vorgabe das Pflegepersonal regelmäßig auf Covid-19 zu testen, Zudem sei 3G auch in Flugzeugen oder Fernzügen notwendig, “weil aufgrund der langen Reisezeiten Essen und Trinken nicht verboten werden kann”. Deshalb schlägt Kekulé beispielsweise personalisierte Tickets vor, die die Kontrolle dieser Maßnahme ermöglichen.

Beliebteste Artikel Aktuell:


Mehr aus dem Web